Im Interview mit Frank Schneller gibt der spanische Trainer des aktuellen HBL-Spitzenreiters MT Melsungen, Roberto Garcia Parrondo, tiefe Einblicke in seine Philosophie, seine Arbeits-Prinzipien und die Hintergründe des begonnenen Wandels der Nordhessen. Er erklärt, was ihm wichtig ist. Warum er sich für ‚obsessiv‘ hält, aber noch nicht von der Meisterschaft spricht. In seinen Aussagen kommt...
Sport lebt vor allem von Emotionen, von Leidenschaft und Intuition. Dennoch arbeiten am Spielfeldrand immer häufiger auch Datenspezialisten mit Trainern und Sportwissenschaftlern zusammen, um die erfahrenen Experten mit Analysen bei ihrer Aufgabe zu unterstützen. Eva Murray, Head of Business Intelligence bei Exasol, gibt Einblicke in Data Analytics bei Sportvereinen....
Physiotherapeuten, Trainer und Ärzte werden in München beim sechsten Jahrestreffen des OSINSTITUTs zum Thema Lendenwirbelsäule und Rückenschmerzen auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht. Drei Blöcke mit je drei Kurzvorträgen nähern sich der Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln: Evidenz, Return to Activity, Return to Sport und Athletic....
17 TeilnehmerInnen aus 11 Ländern und von vier Kontinenten studieren seit Juli 2018 an der Deutschen Sporthochschule Köln und wollen im Mai nächsten Jahres den Zertifikatsstudiengang European Handball Manager erfolgreich abschließen. In der ersten Präsenzphase an der Sporthochschule stehen in dieser Woche sportökonomische und sportrechtliche Grundlagen im Vordergrund, die von namhaften und erfahrenen Referenten aus...
Krombacher o,0% – der natürliche Durstlöscher für Sportler – verlost drei TRX Suspension Trainer. Mehrere Probierpakete Krombacher o,0% gibt es mit dazu. Natürlich auch mit der neuen Sorte Radler o,0%. Für die ideale Erfrischung nach dem Training....
Über Kai Wandschneider (58) sagte der ehemalige Weltklasse-Spielmacher und vermeintliche Trainerschreck Ivano Balic nach seinem Gastspiel in Wetzlar, er habe „noch nie mit einem so schlauen Menschen zusammengearbeitet“. Der Coach der HSG Wetzlar zitiert Wissenschaftler, Forscher, Häuptlinge, Generäle, Basketball-Legenden, Literaten und Philosophen. Aber nicht, um zu kokettieren. „Ich beziehe mich auf historischen Persönlichkeiten, weil ich...
Mit Saisonschluss der Handballer endet auch eine große, bewegte Trainerlaufbahn: Die des ehemaligen Kieler Meistermachers Zvonimir Serdarusic, den die meisten nur ‚Noka’ nennen und den sein Ziehsohn Nikola Karabatic einst mit „Yoda“ verglich. Eine Bilanz von Frank Schneller....
Der Coach des Pokalhalbfinalisten HSG Wetzlar hat Hamburger Wurzeln. Mit dem Underdog will er sich nun in seiner Geburtsstadt einmal mehr Gegnern erwehren, die ein viel größeres Budget zur Verfügung haben....
Der dreimalige und damit Rekord-Olympiasieger im Rodeln, Georg Hackl (51), galt zu seiner aktiven Zeit als akribischer Arbeiter. Sein stetiger Fleiß bei der Weiterentwicklung des Schlittens leistete entscheidenden Beitrag zu seinem Erfolg im Eiskanal. Wir haben mit dem heutigen Stützpunkttrainer über die aktuellen technischen Entwicklungen in seinem Sport und die grundsätzlichen Eigenschaften der Kufen gesprochen....
Die beiden Athletiktrainer der Nationalmannschaft, Yann-Benjamin Kugel und Nicklas Dietrich, im Interview über ihre Trainingsphilosophie. Heute erscheint das Buch „Fit wie die Mannschaft“, in dem die beiden verraten, wie die Weltmeister trainieren....