Am Sonntag ging die 108. Tour de France mit dem erneuten Gesamtsieg von Tadej Pogacar zu Ende. Das Mega-Event sorgte wieder einmal für viel Gesprächsstoff, hat es für den Radsport eine – wenn nicht sogar die – Leuchtturmfunktion. Und das mit wieder wachsendem Potential, denn immer mehr Menschen bewegen sich mit dem Rad. Octagon Germany...
Gesundheitsexperte Dr. Wolfgang Reuter klärt die Frage, ob die Haltung der Radprofis bei der Tour de France gesund ist und wie Ihr Euch im Alltag aufs Rad setzen solltet....
Die Organisatoren der Tour de France haben auf die Erdrutschgefahr reagiert. Die vorletzte Etappe wurde jetzt geändert....
Auf der legendären Tour de France-Etappe nach Alpe d’Huez besteht Erdrutschgefahr. Eine Umleitung sei in Planung....
Lance Armstrong gehörte einst zu den Lichtgestalten des Radsports. Zwischen 1999 und 2005 triumphierte der heute 41-jährige Texaner bei der Frankreichrundfahrt Tour de France gleich sieben Mal in Folge. Seine Erfolge und Rekorde wurden stetig von Dopingvorwürfen begleitet, doch seine Fans glaubten Armstrong, der seine Unschuld stets beteuerte. 2012 dann die unerwartete Wende....
Jan Ullrich, Tour de France Sieger 1997, spricht im netzathleten-Interview über seine Kochkünste, gutes Essen und Pistenspaß....
Das Gelbe Trikot, also das Trikot des Gesamtführenden bei der Tour de France, ist das Objekt der Begierde aller Profiradfahrer. Doch wer hat es überhaupt erfunden?...
Ein Olympiasieg oder eine WM-Titelverteidigung sind schon etwas ganz Außergewöhnliches. Doch was die folgenden fünf Sportler in ihrer Karriere erreicht haben, geht noch einmal darüber hinaus. Sie haben wahre Meilensteine in ihrem Sport gesetzt, die womöglich nie wieder erreicht werden....
Es gibt für alles ein erstes Mal. Im Sport dauert es manchmal nur ein bisschen länger, bis man einen lang erhofften Erfolg feiern kann. Netzathleten erinnert an große deutsche Sportpremieren. Angefangen beim zeitlosen Klassiker, dem „Wunder von Bern“, über den ersten Wimbledon-Sieg eines Deutschen bis hin zu einem mittlerweile gefallenen Helden....
Auf dem Weg zu einer 10 km-Zeit unter 45 Minuten innerhalb von 10 Wochen hat netzathleten-Redakteur Marco Heibel in der neunten Trainingswoche noch mal ein Mammut-Programm zu bewältigen. Auf über 60 Trainingskilometern versucht er sich den Feinschliff zu holen, um sein Ziel zu erreichen....