Aerodynamik, Ergonomie, Strukturanalyse und Materialtechnik: Technologiepartner BMW optimiert die Sportgeräte des Bob- und Schlittenverbands für Deutschland (BSD). Bei der Eröffnungspressekonferenz vor der Saison erklärten Experten den Technologietransfer....
Vom 13. bis 15. September 2017 dreht sich an der Technischen Universität München (TUM) alles um Innovation und neue Technologien im Sport....
Seit einigen Jahren ist die Rockerbauweise bei Ski fest etabliert. Um die Rockerung zu erreichen, haben die Firmen verschiedene Herangehensweisen. Der österreichische Skiproduzent Blizzard beispielsweise, verbaut einen Flipcore. Wir haben nachgehört, was sich dahinter versteckt....
Der österreichische Skihersteller Atomic hat auf der diesjährigen ISPO für seinen Ski Vantage 90 CTi den ISPO-Award gewonnen. Ein Grund: Das geringe Gewicht. Verantwortlich dafür ist die sogenannte Carbon-Mash-Technologie. Aber was ist das genau?...
Core-Balance, Inner-Muscle und Hamstring- nicht nur in Sachen Schuhtechnolgie, sondern auch in Punkto Sporttextilien tut sich etwas in der Sportartikelindustrie. Das Baumwoll-T-Shirt für Läufer ist out, leistungsfördernde Technolgien sind auch bei Textilien in. Aber was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen?...
Lionel Messi, Lukas Podolski und David Villa haben ihn schon: den F50i. Der neueste Fußballschuh aus dem Hause adidas verspricht, wie eine zweite Haut zu sitzen und sich den Bedürfnissen eines jeden Fußballers anzupassen. Jetzt ist er auch für die Kreisliga-Ronaldinhos zu haben....