Sportwissenschaftler und Triathlon-Liebhaber Jörg Birkel bietet Trainingslager für Läufer und Triathleten auf Mallorca an. Nun geht es erstmals auch nach Südafrika. Hier verrät er, warum sich die Region um Kapstadt so gut für ein Trainingslager eignet....
Fußball erfreut sich in Afrika seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Das größte und älteste Turnier des Landes ist der Afrika-Cup. Er wird 2013 vom 19. Januar bis zum 10. Februar in Südafrika stattfinden. 2010 war das Land Ausrichter der Fußball-WM, doch was ist seitdem passiert?...
Die vorletzte Etappe des Cape Epic 2011 wartete gestern auf die verbliebenen Athleten – Start und Ziel war in Oak Valley – 128 km und 2700 Höhenmeter galt es zu bewältigen – nach der Königsetappe vorm Vortag sicher kein leichtes Unterfangen. Vom Groenlandberg, ging es in umgekehrter Richtung über die Streckenabschnitte aus 2010. Unterwegs gab...
Etappe 5 war die längste Etappe seit Jahren. Der Weg führte über längere Pisten und wurde durch drei hoche Hindernisse unterbrochen, den Fahrern wurde empfohlen in Gruppen zu fahren um im Windschatten Energie zu sparen und schneller voranzukommen. Der erste Anstieg war steil und hatte sehr steinigen Untergrund, nur die fittesten Fahrer konnten die Strecke...
Gestern stand beim Cape Epic ein Zeitfahren auf dem Programm – 32 km lang ging es durch die Hügel von Brandwacht. Wie schon in 2010 mussten die Fahrer dabei westlich von Worcester eine Halbwüste durchqueren. Es waren zwar “nur” 860 Höhenmeter zu bewältigen, wegen der kurzen Wegstrecke waren diese Höhenmeter aber umso heftiger. Die Topteams...
Auch Etappe 2 ging wieder an das Team Sauser / Stander – hier einige Kommentare der Fahrer...
Freestyle Fußball ist die Kunst, einen Ball möglichst kunstvoll mit Füßen, Knien, Hacke, Oberschenkel, Kopf oder Schultern zu jonglieren. Dabei hat jeder Freestyle Fußballer seinen Spezial Trick. Der Deutsche Meister, Timo Löhnenbach, erklärt heute seinen „Timo around the world“...
Fußball-Weltmeister Olaf Thon spricht über den Stellenwert von Fitnesstraining im Fußball. Außerdem bewertet der Weltmeister von 1990 die Chancen der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Südafrika....
Die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft ist gepflastert mit großen Siegen, tragischen Niederlagen, fantastischen Spielern und vor allem vielen tollen Toren. Im netzathleten-Voting seid Ihr nun gefragt. Wer hat Eurer Meinung nach das schönste WM-Tor aller Zeiten geschossen?...
Südafrika. „Schönstes Ende der Welt“ oder „Regenbogen-Nation“ – so wird der Staat auf dem Afrikanischen Kontinent häufig von Botschaftern und Reiseveranstalter bezeichnet. Das Land der Fußball-WM 2010 hat viele Gesichter; viele atemberaubend schöne und viele beängstigende Seiten....