Immer mehr Menschen leiden unter einer Neurodermitis. Da kommt natürlich die Frage auf, ob man mit der Hauterkrankung auch Sport machen darf. Schließlich wird die Haut durch Schweiß und häufiges Duschen zusätzlich gereizt. Worauf Betroffene beim Sport achten sollen, weiß Hautarzt Dr. med Andreas Degenhardt....
Extrembergsteiger und Expeditionsleiter Stephan Keck meldet sich mit Wort und tollen Bildern aus dem Cho Oyu Basislager in Tibet, auf 5.700 Metern gelegen. Der Tiroler Bergführer ist derzeit mit fünf Gästen an dem 8.201 Meter hohen Berg im Himalaya unterwegs....
Ein Kreuzbandriss wird bei den meisten Menschen operiert, wenn diese sportlich aktiv sind. Aber was ist, wenn das Kreuzband nur angerissen ist? Lohnt sich in diesem Fall eine Operation? Dr. Sport gibt Tipps, wie man mit einer Kreuzbandteilruptur umgehen sollte....
Sich einen Wolf zu laufen bezeichnet man im Volksmund, wenn die Haut an den Oberschenkeln beim Laufen aufgerieben wird. Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt erklärt, wie es dazu kommen kann, wie man den Wolf behandelt und wie man ihn verhindern kann....
Beim Rad fahren sitzt man für gewöhnlich sehr lange im Sattel. Entsprechend problematisch kann es sein, wenn man unter Hämorrhoiden leidet. Ab und zu hört man sogar Gerüchte, dass man durch Radsport Hämorrhoiden bekommt. Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt klärt die wichtigsten Fragen auf....
Einige Männer leiden unter einer vergrößerten Brust. Dies nennt sich Lipomastie oder Gynäkomastie. So auch netzathlet Elias aus Österreich. Dr. Sport gibt Tipps, was gegen die Lipomastie helfen kann....
Wer wie Schwimmer oder Triathleten oft im Wasser ist, hat schnell eine gereizte Haut. Schuld daran ist in der Regel das Wasser und das Chlor, das hineingegeben wird. Wie Schwimmer ihre Haut schützen können, erklärt Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt....
Wadenkrämpfe müssen nicht immer beim Sport auftreten. Auch nach dem Sport können Muskeln krampfen. So auch bei netzathlet Sven, der deswegen sogar oft tagelang Schmerzen hat. Dr. Sport erklärt, wie es zu Krämpfen kommen kann und was man dagegen unternehmen kann....
Beim Tauchen ist es wichtig, frei atmen zu können. Insofern haben viele Asthmatiker Angst davor, ins Wasser zu gehen. So auch netzathlet Lukas. Dr. Sport erklärt, wie gefährlich Atemnot beim Tauchen ist und ob man trotz Asthma unter Wasser gehen kann....
Unter einer ketogenen Ernährung versteht man vereinfacht gesagt den Versuch, auf Kohlenhydrate weitestgehend zu verzichten. Auch einige Sportler wie auch netzathlet Klaus ernähren sich ketogen, um den Fettstoffwechsel anzukurbeln. Ob das gesund ist, weiß Dr. Sport....