Stabhochspringer Björn Otto wird seine Karriere beenden. Am 7. September will er sich beim 12. NetAachen-Domspringen ein letztes Mal der Konkurrenz stellen....
Stabhochspringerin Silke Spiegelburg hat ihre Teilnahme bei der Hallen-WM in Portland (Oregon, USA) abgesagt. Sie sei gesundheitlich angeschlagen....
Für die Titelverteidigung hat es nicht ganz gereicht, dennoch ist Stabhochspringer Raphael Holzdeppe „einfach nur glücklich“ im Moment, wie er im ZDF sagte. Er hat die Silbermedaille bei der Leichtathletik-WM in Peking gewonnen....
Die 17-jährige Schülerin Charlotte Brown hat bei den texanischen Highschool-Meisterschaften in Austin die Bronzemedaille im Stabhochsprung gewonnen. Sie ist nahezu vollständig blind....
Renaud Lavillenie ist Olympiasieger und seit 2014 auch Weltrekordhalter im Stabhochsprung. 20 Jahre hatte Sergey Bubka diesen Rekord zuvor gehalten. Nicht zuletzt deshalb gilt der 28 jährige Franzose als einer der Favoriten bei den Laureus World Sport Awards, die in der kommenden Woche in Shanghai verliehen werden. Im Interview spricht Lavillenie über seine Vorbilder, Ziele...
Im letzten Jahr wurde Raphael Holzdeppe mit 5,89m der erste deutsche Weltmeister im Stabhochsprung. Die Hallensaison verpasste der gebürtige Kaiserslauterner allerdings verletzungsbedingt. In der Freiluftsaison will er wieder voll angreifen, zumal die Europameisterschaft in Zürich auf dem Programm steht. Im Rahmen der Laureus World Sports Awards haben wir mit Holzdeppe gesprochen....
Wir waren bei Stabhochspringerin Anna Battke zu Besuch in Mainz und haben sie bei ihren Vorbereitungen auf die Leichtathletik-WM beobachtet. Mit dabei war eine Kamera, die sich aufgrund ihrer Serienbildfunktion gut zur Trainingsanalyse eignet....
Immer wieder sieht man vor Wettkämpfen Sportler mit geschlossenen Augen seltsam anmutende Bewegungen vollführen. Sportmuffel mögen die geistige Gesundheit dieser Menschen anzweifeln. Wer sich jedoch auskennt, weiß, dass der Athlet sich mit Hilfe von Visualisierungen auf den Wettkampf vorbereitet....