Home / sponsoren

Browsing Tag: sponsoren

Sponsors - Marco Klewenhagen

Sie schreiben seit 25 Jahren über Marketing-Strategien, Sponsoring-Pakete und Rechte-Poker. Veröffentlichen Studien und Marktanalysen. Ihre Expertise ist aus der Berichterstattung über das Business im Sport nicht wegzudenken. Sie ist oftmals sogar die Quelle. Aber was sind die Kolleg*innen des Sportbusiness-Organs SPONSORs? Leitmedium? Verlautbarungsorgan? Kompass der Branche? Oder doch vielmehr Eventveranstalter? Der geschäftsführende Gesellschafter der SPONSORs...

Holger Kraft auf Pixabay -- EM 2020: Die Allianz-Arena in Regenbogenfarben

Sport und Politik werden in Zukunft nicht mehr trennbar sein. Aktivierungen von Großsportveranstaltungen werden zunehmend global gedacht und der öffentliche Druck auf die Sponsoren von „Major Events“ wird weiter steigen. Das waren drei zentrale Aussagen von Dennis Trautwein, Managing Director von Octagon Germany & France, auf Europas größtem Sportbusiness-Event. Der Hamburger Journalist Frank Heike hat...

gettyimages

Deutschlands Handballer präsentierten sich der vor Olympia-Qualifikation einmal mehr als Konjunktiv-Team. Die Mission, das höchst umstrittene WM-Turnier in Ägypten als Eigenwerbung zu nutzen, ist gescheitert. Es knirscht vielmehr an allen Ecken und Enden: Die etwas andere Analyse einer mehr als nur etwas anderen Weltmeisterschaft von unserem Mitarbeiter und Handball-Insider Frank Schneller...

gettyimages -- Hängende Köpfe auch nach dieser Saison beim HSV

Einst ‚unabsteigbar‘ – jetzt ‚unaufsteigbar‘? Nach dem zweiten vergeblichen Anlauf, in die Bundesliga zurückzukehren, muss sich der einstige Bundesliga-‚Dino‘ womöglich längerfristig mit der neuen (Zweitliga-)Realität anfreunden. Und das dürfte dem Traditionsverein nicht nur sportlich schwer fallen. Auch die Vermarktung ist beim Blick auf das dritte Jahr Zweitklassigkeit mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Eine Neupositionierung sei unabdingbar,...

gettyimages

Sind eSport-Spiele aus Sicht potentieller Sponsoren etwa nicht gesellschaftsfähig? Sind Sie es grundsätzlich nicht und darum erst recht kein Sport? Weder im klassischen noch im künftigen Sinne? Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) jedenfalls hat einmal mehr folgende Gleichung aufgemacht: eSport = No Sport. Der Dachverband stützt sich dabei auf ein selbst in Auftrag gegebenes Gutachten....

gettyimages.de

Wer nach einem emotionsgeladenen Sport sucht, wird schnell im Fußball fündig. Hier rücken Fans und Spieler eng zusammen, Euphorie, Jubel und Stolz erweisen sich als ständige Begleiter am Platz und vor den Bildschirmen. Eine spannende Gruppendynamik begleitet so jedes Match. Als enge Partner der Vereine erhoffen sich auch Sponsoren einen Platz im Herzen der Fans....

gettyimages.de

Die WM läuft auf Hochtouren, der Ball rollt – und der Rubel, werden geneigte Betrachter anmerken, ebenso. Die deutsche Elf hat ihr Auftaktspiel gegen Mexiko verdientermaßen mit 0:1 verloren und trifft am Samstag auf Schweden. Ein richtungsweisendes Match mit Blick auf die Achtelfinalqualifikation, die für etliche Teams der acht Vorrundengruppen jetzt schon greifbar wird. Für...

gettyimages.de -- Letzte Vorbereitungen vor dem Eröffnungsspiel im Moskauer Luschniki-Stadion

Die Fußballwelt schaut nach Russland. Das WM-Auftaktspiel zwischen dem Gastgeber und Saudi-Arabien in Moskau steht unmittelbar bevor, noch dazu wurde auf dem FIFA-Kongress vor Ort am heutigen Tag entschieden, dass die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada – Kurzform: „United“ – stattfindet. Und nicht in Marokko. Letztlich eine Entscheidung, die nicht unerwartet fiel,...