Einst war der Eisschnelllauf ein Medaillengarant für das deutsche Team bei olympischen Spielen. Doch davon ist in der aktuellen Saison wenig zu sehen. Dennoch gibt es die eine oder andere Medaillenchance für Deutschlands Kufensportler. Netzathleten schaut auf die Chancen der Deutschen Sportler beim Eisschnelllauf, Short Track, Curling, Eishockey und Eiskunstlauf....
Slalom-Weltmeister und Silbermedaillen-Gewinner bei Olympia – Frank Wörndls Erfolge in den 1980ern liegen schon ein Weilchen zurück. Als langjähriger TV-Experte bei Eurosport ist er aber noch immer mittendrin im aktuellen Geschehen auf den Weltcup-Pisten. Im Interview verrät er, wo das Selbstvertrauen der deutschen Spitzenfahrer herkommt und wie ihnen die Pisten in Sotschi liegen sollten....
Ab dem morgigen Tag beginnt die IOC-Sperrfrist, innerhalb derer sich Athleten weder werbend noch journalistisch betätigen dürfen. Aus diesem Grund wird Silke Frenzel, die Mutter unseres Kolumnisten, die Rolle der Berichterstatterin übernehmen. Frau Frenzel ist direkt vor Ort und wird uns über die Vorbereitungen und Wettkämpfe in Sotchi auf dem Laufenden halten....
Bei Olympia in Sotschi werden insgesamt 294 Medaillen vergeben. Wie viele Medaillen eine Nation verbucht, wird im Medaillenspiegel wiedergegeben. Hier gibt es den kompletten Medaillenspiegel von Olympia 2014....
Manche Athleten lassen es vor den olympischen Spielen ein bisschen gemütlicher angehen, um Kraft für die Wettbewerbe in Sotschi zu sparen. Nicht so Eric Frenzel – der Oberwiesenthaler gewann den vierten Weltcup in Folge. In seiner Kolumne beschreibt er seine Vorfreude auf die Spiele und wie er die Zeit bis zur Abreise nutzen wird....
Die Spannung hochzuhalten, ist die große Kunst im Profisport. Im richtigen Moment muss der sogenannte „Schalter“ umgelegt werden. Das unterscheidet einen Spitzenathleten von seinen Konkurrenten. Eric Frenzel beschreibt in seiner Kolumne, wie er sich nach einem gewonnenen Wettkampf neu motiviert....
Am 7. Februar beginnen in Sotschi die Olympischen Winterspiele. Auch wenn die sportlichen Wettkämpfe im Vordergrund stehen, gibt es eine Vielzahl an Randerscheinungen, die die Spiele zu etwas Besonderem machen. Oder was wären Spiele ohne Medaillen, Maskottchen & Co. Wir stellen die wichtigsten Randerscheinungen vor....
Gestern wurde in Düsseldorf das Deutsche Haus für die Olympischen Winterspiele in Sotschi vorgestellt. Was Fans und Sportler erwartet, wie der Aufbau vorangeht und wo genau das Deutsche Haus liegen wird, erfährst Du im Video....
Es sind nur noch wenige Wochen, bis in Sotschi die neuen Olympiasieger gesucht werden. Wir stellen Euch die Sportstätten der Spiele vor. Teil zwei unseres Überblicks bilden die Outdoor-Austragungsorte, die allesamt in der Nähe des Gebirgsdorfes Krasnaja Poljana errichtet wurden. Das Dorf liegt etwa 70 Kilometer östlich von Sotschi auf einer Höhe von 600 Metern,...
Die warmen Temperaturen in diesem Winter sind nicht nur für die Athleten problematisch. Eric Frenzel berichtet in seiner aktuellen Kolumne, warum auch die Techniker davon betroffen sind....