Viele Menschen gehen vor ihrem Sommerurlaub noch einmal ins Solarium, um die Haut schon einmal vorzubräunen. Das klingt logisch, schließlich bekommt man nicht so leicht einen Sonnenbrand, wenn die Haut schon etwas dunkler ist. Allerdings funktioniert das nur in der Theorie....
Jugendliche, die einen schweren Sonnenbrand mit Blasenbildung hatten, haben als Erwachsene ein deutlich erhöhtes Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Das ergab zumindest eine Auswertung der Nurses´Health Study II in den USA....
Dunkle Flecken auf der Haut müssen nicht unbedingt besorgniserregend sein. Sie können es aber. Denn für Laien ist es oft nur schwer zu erkennen, ob es sich bei diesem Fleck um ein harmloses Muttermal oder ein gefährliches Melanom, also um Hautkrebs handelt. Hier erfährst Du, worauf Du achten kannst....
Hält man sich zu lange in der prallen Sonne auf, droht ein Sonnenbrand. Um sich davor zu schützen, benutzt man vor dem Sonnenbad oder dem Training in der Sonne eine Sonnencreme oder ein Spray. Doch meistens reicht es nicht, sich nur mit Sonnenschutz einzucremen. Tatsächlich sind andere Schutzmaßnahmen oft wichtiger, als nur Sonnencreme zu benutzen....
Sommerzeit ist Sonnenzeit. Für viele gibt es nichts Schöneres, als sich stundenlang in die Sonne zu legen oder draußen Sport zu treiben. Doch Vorsicht, über Sonnebaden und Sonnenbrand kursieren viele Irrtümer. netzathleten.de klärt auf....
Um die Haut vor der Sonne zu schützen, benutzen wir verschiedene Cremes oder Sprays. Aber auch mit der richtigen Ernährung kann man die Haut vor der schädlichen UV-Strahlung schützen....
Im Sommer zieht es viele in südliche Gefilde, um sich in der Sonne vom Arbeitsstress zu erholen. Doch wo immer man in der Sonne liegt, droht auch ein Sonnenbrand. Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt gibt Tipps, wie man auf einen Sonnenbrand am besten reagiert....
Ein Sonnenbad gehört zum Sommerurlaub mit dazu. Doch so manch einer bleibt zu lange in der Sonne und bekommt abends dafür die logische Konsequenz: einen kräftigen Sonnenbrand. Um den Sonnenbrand zu verhindern, gibt Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt wichtige Tipps, wie man den Sonnenbrand verhindert...
Wenn sich nach dem ersten Sonnenbad die Haut rötet, sie kribbelt und juckt, könnte eine Sonnenallergie vorliegen. Was das ist, wie man sich davor schützen kann und wie sie behandelt werden sollte, erklärt Prof. Dr. Erhard Hölzle vom Klinikum Oldenburg und Mitglied im Ärzteverband Deutscher Allergologen....
Gebräunte Haut ist schön. Darum legen sich in jedem Sommer Millionen Menschen an die Strände der Welt, um sich ein ausgiebiges Sonnenbad zu genehmigen. Scheint keine Sonne, bleibt einem nichts übrig, als sich im Solarium zu bräunen. Doch ganz ungefährlich ist das nicht....