Wenn man sich zu lange den Sonnenstrahlen aussetzt, leidet die Haut unter der UV-Strahlung. Daher muss man sich mit Sonnencreme schützen. Aber warum ist die UV-Strahlung überhaupt schädlich und warum schadet die eigentlich schwache UVA-Strahlung genau so wie die stärkere UVB-Strahlung?...
Sich in die Sonne zu legen und ein ausgiebiges Sonnenbad zu nehmen macht nicht nur schön braun, es soll auch gesund machen. Das behaupten die Verfechter des medizinischen Sonnens, der so genannten Heliotherapie, die schon seit über 3.000 Jahren praktiziert wird....
Bei hohen Ozonwerten ist es nicht unbedingt klug, unter freiem Himmel Sport zu treiben. Schließlich gefährdet das Ozon unsere Atemwege. Aber auch das Herz kann unter den hohen Ozonwerten leiden, wie eine aktuelle Studie ergeben hat....
Sommerzeit ist Sonnenzeit. Für viele gibt es nichts Schöneres, als sich stundenlang in die Sonne zu legen oder draußen Sport zu treiben. Doch Vorsicht, über Sonnebaden und Sonnenbrand kursieren viele Irrtümer. netzathleten.de klärt auf....
Um die Haut vor der Sonne zu schützen, benutzen wir verschiedene Cremes oder Sprays. Aber auch mit der richtigen Ernährung kann man die Haut vor der schädlichen UV-Strahlung schützen....
Wer zu lange in der Sonne liegt, bekommt schnell einen Sonnenbrand. Die UV-Strahlen schaden aber nicht nur der Haut, sondern können auch die Augen angreifen. Daher brauchen auch unsere Augen im Sommer besonderen Schutz....
Im Sommer macht nicht nur die Hitze dem Körper zu schaffen, sondern auch die Sonne. Wer zu lange im Freien bleibt und sich dabei direkt der Sonne aussetzt, riskiert nicht nur einen Sonnenbrand, sondern auch einen Sonnenstich. Hier erfahrt Ihr, wann Gefahr droht und wie die Erste Hilfe bei einem Sonnenstich aussieht....
Im Sommer zieht es viele in südliche Gefilde, um sich in der Sonne vom Arbeitsstress zu erholen. Doch wo immer man in der Sonne liegt, droht auch ein Sonnenbrand. Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt gibt Tipps, wie man auf einen Sonnenbrand am besten reagiert....
Wer im Sommer Sport macht, schwitzt mehr und muss auch mehr trinken. Wer zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, kann buchstäblich austrocknen. Das kann gefährlich sein. Aber woran erkennt man eine Dehydrierung und wann wird diese gesundheitsschädlich?...
Jede Operation lässt eine Narbe zurück. Wie stark die Narben zu sehen sind, hängt oft auch davon ab, wie man mit ihnen umgeht. Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt gibt Tipps, wie man eine Narbe richtig pflegt....