Beim Outdoor-Sport bei sommerlichen Temperaturen ist man häufig lange der Sonne ausgesetzt. Wie man einen Hitzeschlag oder einen Sonnenstich vorbeugen kann und was eigentlich der Unterschied zwischen beiden ist, erklärt ein Experte....
Viele Outdoorsportler verzichten auf Sonnencreme, da sie diese als unangenehm empfinden, wenn sie schwitzen. Wer jedoch häufig ungeschützt UV-Strahlen ausgesetzt ist, erhöht das Risiko für aktinische Keratosen, eine Vorstufe des weißen Hautkrebses. Outdoorsportler sollten daher regelmäßig die Hautkrebsvorsorge wahrnehmen. Denn aktinische Keratosen sind meist heilbar und lassen sich gut entfernen, beispielweise mit Laserlicht....
Bei strahlendem Sonnenschein genießen viele Menschen gern den Tag draußen bei einem entspannten Sonnenbad. Die Sonne ist zwar Balsam für die Seele, doch der Haut tut sie nur bedingt gut. Um die Haut im Sommer gesund zu erhalten, sei nicht nur die äußere Pflege wichtig, erklärt Hautarzt Dr. med. Hans-Georg Dauer aus Köln. Ebenso wichtig...
Viele Menschen gehen vor ihrem Sommerurlaub noch einmal ins Solarium, um die Haut schon einmal vorzubräunen. Das klingt logisch, schließlich bekommt man nicht so leicht einen Sonnenbrand, wenn die Haut schon etwas dunkler ist. Allerdings funktioniert das nur in der Theorie....
Dunkle Flecken auf der Haut müssen nicht unbedingt besorgniserregend sein. Sie können es aber. Denn für Laien ist es oft nur schwer zu erkennen, ob es sich bei diesem Fleck um ein harmloses Muttermal oder ein gefährliches Melanom, also um Hautkrebs handelt. Hier erfährst Du, worauf Du achten kannst....
Hält man sich zu lange in der prallen Sonne auf, droht ein Sonnenbrand. Um sich davor zu schützen, benutzt man vor dem Sonnenbad oder dem Training in der Sonne eine Sonnencreme oder ein Spray. Doch meistens reicht es nicht, sich nur mit Sonnenschutz einzucremen. Tatsächlich sind andere Schutzmaßnahmen oft wichtiger, als nur Sonnencreme zu benutzen....
Sommer, Sonne, Chlor und UV-Strahlen können der Haut schaden. Daher machen wir uns viele Gedanken, wie wir unsere Haut pflegen und geben für entsprechende Produkte viel Geld aus. Dabei vergessen viele, dass unsere Haare ebenso leiden und genau so viel Pflege brauchen....
Eine der häufigsten Ursachen für Infekte und langwierige Erkrankungen ist der Mangel an Vitamin D. Vitamin D wird durch den Kontakt der Haut mit ultravioletter Strahlung aufgebaut. Dies ist nur möglich, wenn der Körper dem natürlichen Sonnenlicht in ausreichender Dosis ausgesetzt wird....
Eine der häufigsten Ursachen für Infekte und langwierige Erkrankungen ist der Mangel an Vitamin D. Vitamin D wird durch den Kontakt der Haut mit ultravioletter Strahlung aufgebaut. Dies ist nur möglich, wenn der Körper dem natürlichen Sonnenlicht in ausreichender Dosis ausgesetzt wird....
Wahrscheinlich kennt jeder das Gefühl, wenn sich ein Niesen anbahnt, sich das erlösende Hatschi aber nicht einstellen will. Einige schauen dann in helles Licht, um den Niesreflex auszulösen. Aber bringt das auch was?...