Wie viele Menschen betreiben Wintersport? Wie ist es um den Nachwuchs und die Skischulen bestellt? Diesen Fragen widmete sich Prof. Dr. Ralf-Dieter Roth von der Deutschen Sporthochschule Köln bei einer Konferenz der Initiative „Dein Winter.Dein Sport.“. Hintergrund sind aktuelle Zahlen im Wintersport....
Als „The Art of Flight“ vor etwa eineinhalb Jahren auf Premierentour in Europa ging, war das Medien- und Zuschauerecho gewaltig. Nun erscheint der Snowboard-Film auf Blu-Ray und in 3D....
Ski-Puristen waren „not amused“, als die ersten Snowboarder in den 1980er Jahren die Pisten unsicher machten. Mittlerweile sind die „Schnee-Surfer“ längst etabliert und akzeptiert, ohne ihr cooles und leicht alternatives Image abgelegt zu haben. Doch wie ist das Snowboarden überhaupt entstanden?...
Es gibt zwar noch keine allgemeine Helmpflicht beim Skifahren, dennoch zeichnet sich ein Wandel auf den Skipisten ab. Immer mehr Menschen tragen beim Wintersport einen Skihelm. Das ist nicht nur sicher, sondern sieht auch sportlich aus....
Lässig und stylisch kommen sie daher, die Slopestyler: knallbunte Klamotten, die Halstücher wie Bankräuber ins Gesicht gezogen, XXL-Jacken, die Hose locker im Schritt hängend. Der Wortschatz steuert sein Übriges zum coolen Auftritt bei: „Switch Double Misty 1440“, „Truckdriver“ oder „Double Cork 1080 Mute Grab“ heißen die „performten“ (vorgeführten) Tricks. Legt ein TV-Kommentator einen solchen Fachjargon...
Gefühlt hat der Sommer dieses Jahr nicht statt gefunden und schon naht der Winter mit großen Schritten. Höchste Zeit also, sich auf die Skisaison vorzubereiten. Besonders für Flachlandtiroler ist es wichtig, den Körper auf die Belastung beim Boarden und Skifahren einzustimmen....
Im Laaxer Skigebiet kommen Wander- und Radfans genauso auf ihre Kosten wie Skifahrer und Snowboarder. 220 Pistenkilometer bietet das größte zusammenhängende Wintersportgebiet Graubündens. Radfahrer können unter anderem die Etappen der Tour de Suisse erkunden....
Ischgl ist bekannt für seine schnellen Pisten und seinen noch rasanteren Aprés Ski-Partys. Wir haben uns einmal umgeschaut um herauszufinden, was das Skigebiet zu bieten hat und was dran ist am so genannten „Alpen-Ballermann“....
Zunächst Action auf der Piste und danach einfach nur noch relaxen; Ein Gläschen Wein oder ein entspannter Gang in die Sauna. Genau das bietet das K2 Women’s Camp Ski & Wine vom 01. – 03 April. Für Euch gibt es zwei Startplätze zu gewinnen!...
Der Eaglider ist ein Funsport-Gerät das mehrere Fortbewegungsarten miteinander verknüpft. Im Eaglider vereinen sich Stepper, Skateboard und Snowboard in einem einzigen Sportgerät....