Skifahren mit Kindern ist nicht so einfach. Sport bei Minustemperaturen ist auch bei Erwachsenen nicht jedermanns Sache. Dazu kommen noch die engen Skischuhe und nicht jedes Kind fühlt sich auf dem rutschigen Untergrund wohl. Worauf man achten kann, bevor man mit dem Nachwuchs auf die Piste geht, erklärt Gottfried Krabath, Leiter der Skischule in Katschberg....
Was gibt es schöneres als Skifahren bei frischem Neuschnee? Freeriden liegt voll im Trend, und immer mehr Skifahrer wollen den Wintersport abseits der Pisten ausprobieren und das Gefühl erleben, über den Schnee zu schweben. 5 Tipps zu Technik, Vorsichtsmaßnahmen und den besten Skigebieten zum Freeriden....
Der Beginn der Skisaison rückt immer näher, die Gletscher laden bereits zu den ersten Schwüngen ein. Worauf man achten sollte, bevor es wieder auf die Piste geht....
Im Frühling schmilzt der Schnee und an so manchen Stellen bildet sich ein kleiner See auf der Piste. Mit der richtigen Technik kannst Du über fast jede Pfütze fahren, ohne dabei nass zu werden. In einigen Skigebieten gibt es sogar richtige Wettbewerbe, wer den besten Waterslide macht....
Ohne einen richtigen Skikurs schleichen sich schnell Fehler ein, die man später nur schwer wieder abtrainieren kann. Besser wäre es, Fehler zu vermeiden. Um Dir zu helfen, stellt Skilehrerin Petra Gollmayr die häufigsten Anfängerfehler vor und gibt Tipps, welche Übungen dagegen helfen können....
Gemeinsam mit Experten der Technischen Universität München hat die Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber ihr Training umgestellt, das Material optimiert. Der Erfolg scheint Recht zu geben....
Beim Skifahren passieren die meisten Unfälle, wenn man sich über- und die Geschwindigkeit unterschätzt. Gerade beim Schussfahren steigt die Sturzgefahr. Skilehrerin Petra Gollmayr aus Obertauern gibt daher Tipps, worauf man beim Schussfahren achten sollte....
Pistenskifahren und Freeriden – einer, der beides sowohl als Hobby als auch im Wettkampf erlebt hat, ist Daron Rahlves. Der Super-G-Weltmeister von 2001 verrät im Interview, was Skifahren – sowohl auf als auch abseits der Piste – für ihn ausmacht. Und für was er sich entscheiden würde, wenn er müsste: Streif oder Rocky Mountains....
Tiefschneefahren ist etwas für Könner. Natürlich hat jeder einmal klein angefangen. Bevor man elegant durch den Powder wedelt, braucht man viel Übung. Damit Du das Skifahren im Tiefschnee möglichst schnell lernst, stellt Dir Skilehrer Marc Degold aus Mariapfarr/Katschberg (Österreich) die besten Vorübungen fürs Freeriden vor....
Skiausrüstung ist teuer. Darum kaufen viele Eltern ihrem Nachwuchs oft billiges Equipment, da man es eh nur ein oder zwei Saisons fahren kann. Doch gerade bei Kindern sollte man großen Wert auf eine gute Ausrüstung legen. Zum einen erhöht schlechtes Equipment die Verletzungsgefahr, zum anderen ist der Spaßfaktor höher, wenn die Ausrüstung stimmt. Aber welche...