Der Wechsel im Triathlon wird gerne als „vierte Disziplin“ bezeichnet. Denn hier kann man viel Zeit verlieren, aber eben auch gewinnen – wenn Du Dich an die Tipps des Profi-Triathleten Leon Griffin (Australien) hältst....
Bei Deinem ersten Triathlon musst Du nicht aus der ersten Reihe starten, es sei denn Du bist ein ausgezeichneter Schwimmer. Damit der erste Schwimmstart nicht zum Albtraum wird, sind hier 5 Schwimmtipps vom australischen Triathlon-Profi Leon Griffin....
Das Schlagwort „Gendoping” geistert immer wieder als Zukunftsvision durch die Medien. Die Dopingfahnder können die Praxistauglichkeit von Gendoping noch nicht genau abschätzen. Im letzten Teil der Doping-Serie wollen die netzathleten ein bisschen Licht ins Dunkel bringen....
Im Rahmen dieser Doping-Serie sind bereits viele Stationen der Geschichte des Dopings passiert worden. Nun geht es um eine neuere Dopingvariante, die bislang zwar noch bei keinem Sportler nachgewiesen werden konnte, von deren Verbreitung Dopingfahnder jedoch überzeugt sind: Insulindoping....
Seit EPO nachweisbar ist, mussten sich dopingwillige Sportler auf die Suche nach einer Methode machen, die ähnlich effektiv und weniger leicht zu finden ist. So „feierte“ das Eigen- und Fremdblutdoping in den 2000er Jahren ein überraschendes Comeback....
Es war das Dopingmittel der 90er: EPO. Kaum nachzuweisen und leistungssteigernd, wurde es vor allem im Radsport flächendeckend eingesetzt, wie zahlreiche Dopinggeständnisse zeigen. Doch was genau ist EPO und warum war es lange so schwer nachzuweisen?...






















