Der Überfall auf die Ukraine führte auch zu einem brachialen Einschnitt in der Welt des Sports. Der Sport als Markt war von einem Tag auf den anderen aus den Fugen geraten. Unweigerlich. Sponsoren und Vermarkter müssen sich noch mehr als zuvor auch mit ethischen Fragen auseinandersetzen. Das gilt nicht nur mit Blick auf Russland. Ein...
Nun trennt sich bei der WM in Russland die Spreu vom Weizen. Sportlich betrachtet. Die Achtelfinalspiele stehen an. Und die DFB-Auswahl ist nicht dabei. Mit einem Scheitern des Titelverteidigers in der Vorrunde hat sicher kaum jemand gerechnet, auch wenn amtierende Weltmeister schon häufig frühzeitig entthront wurden in der Vergangenheit. Eine Ursachenforschung betreibe ich hier nicht....
Uwe Bein, Fußballweltmeister von 1990, verfolgt das Fußballgeschehen noch immer sehr aufmerksam. Derk Hoberg hat mit dem Mann, der den Frankfurter „Fußball 2000“ Anfang der 90er Jahre mit seinen „tödlichen Pässen“ prägte, über den deutschen WM-Kader, Mittelfeld-Protagonisten und deren Passspiel sowie über die Favoriten bei der WM in Russland gesprochen....
‚Dobryy den‘ aus Moskau! Ich bin im Land der 21. FIFA Fußball-WM angekommen. Und bereits im WM-Modus. Natürlich ist hier vor Ort zunächst einmal nichts mehr wirklich neu für mich. Seit knapp drei Jahren schon pendle ich zwischen Düsseldorf und Moskau bzw. St. Petersburg – den beiden Städten, die mit insgesamt 21 Begegnungen, inklusive dem...
Mario Basler, Europameister 1996, zweifacher Deutscher Meister und DFB-Pokal-Sieger, hat uns einige Fragen zur deutschen Gruppe bei der WM 2018 und zu den generellen Entwicklungen im Fußball beantwortet....
Für Fans, die sich um Eintrittskarten für Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2018 in Russland bewerben wollen, steht wenige Tage nach der Endrundenauslosung eine entscheidende Verkaufsphase an. Am 5. Dezember 2017 startet die FIFA den Verkauf für das Ticketkontingent, das dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) als einem der 32 am Turnier teilnehmenden Nationalverbände zugeteilt...
Doping mit System und unter staatlicher Führung bei den Olympischen Spielen – was sich liest wie eine Schlagzeile aus Zeiten des kalten Krieges hat sich auch für 2014 bestätigt....
Die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada hat die russische Anti-Doping-Behörde Rusada ausgeschlossen. Das gab sie während ihres Treffens in Colorado Springs bekannt. Der Grund: Verstöße gegen die Regularien....
Doping-Kronzeuge Witali Stepanov fordert harte Konsequenzen für den russischen Leichtathletik-Verband. Diesem wird systematisches Doping vorgeworfen....
Der Kampf gegen Doping ist ein Katz und Maus Spiel. Immer wieder kommt ein neues Mittel auf den Markt, für das erst einmal ein Test gefunden werden muss, ehe es bei Kontrollen nachgewiesen werden kann. Bei den Olympischen Spielen von Sotschi kam das Gerücht auf, die russische Mannschaft hätte sich mit Xenon gedopt. Doch fördert...