Jeder vierte Deutsche arbeitete 2020 im Homeoffice – und tauscht seitdem regelmäßig den zumeist ergonomischen Arbeitsplatz im Büro gegen den heimischen Küchentisch. Was das mit unserem Rücken macht und warum auch das gut gemeinte Home Workout dem Rückgrat sogar schaden kann, erklärt Kieser Training-Expertin Beate Lauerbach anlässlich des Tags der Rückengesundheit am 15. März im...
Physiotherapeuten, Trainer und Ärzte werden in München beim sechsten Jahrestreffen des OSINSTITUTs zum Thema Lendenwirbelsäule und Rückenschmerzen auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht. Drei Blöcke mit je drei Kurzvorträgen nähern sich der Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln: Evidenz, Return to Activity, Return to Sport und Athletic....
„Verklebte“ Faszien zählen zu den häufigsten Auslösern für Rückenschmerzen. Faszien sind Strukturen des Bindegewebes, die als weiße, fast durchsichtige Hülle Muskeln und Organe umgeben. Ist das Zusammenspiel zwischen Faszien und Muskeln gestört, kann dies Schmerzen verursachen. Unser Experte gibt praktische Tipps, wie ihr mit Faszientraining dagegen angehen könnt....
Vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 ist es endlich wieder so weit: 32 Teams ermitteln in 64 Spielen den neuen Fußball-Weltmeister. Doch nicht bei allen Spielern ist abzusehen, ob sie rechtzeitig zum Start der WM die Form aufweisen, die es braucht, um den Titel zu gewinnen, denn Muskel- und Gelenkverletzungen gehören für Fußballer...
Ob bei der Physiotherapie, im Fitnessstudio oder zu Hause, Faszienrollen tauchen auf einmal überall auf. Doch wie funktionieren die neuen Trainingsgeräte und helfen sie wirklich Rückenschmerzen zu lindern? Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga, kennt die Antworten und erklärt, wie Faszien die Muskulatur beeinflussen und Betroffene richtig trainieren....
Bernhard Schwarz will mit dem Hexenschuss-Notruf Rückenschmerzen rasch beheben und gleichzeitig Notfallmediziner entlasten. Nach 30 Minuten soll der Kunde wieder fit sein – andernfalls gibt es das Geld zurück....
Rückenschmerzen? Wir zeigen Euch die fünf besten Übungen für Euren Rücken....
Sport nach der Bandscheinpben-OP? Was Patienten über Rückenschmerzen wissen wollen, erklärt Rückenspezialist Dr. Reinhard Schneiderhahn....
Nicht nur Krafttraining gehört zu einem Training, auch Stretching oder Dehne gehört dazu. Heute zeigt Olympiasieger Eric Frenzel eine Möglichkeit, Oberschenkel Innenseite, Po, unteren Rücken und Brust zu dehnen....
Morbus Bechterew beschreibt eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die häufig zunächst Wirbelsäule und Becken befällt. Was genau dahinter steckt, verrät unser Kurzüberblick....