Mit einer großen Abschlussfeier sind die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro zu Ende gegangen. In den vergangen zwei Wochen ist einiges passiert, das in Erinnerung bleiben wird: überraschende Goldmedaillen-Gewinner und gelebte olympische Werte, aber auch Doping, leere Stadien und Korruption....
Vom 11. Bis 14. Juli fand in Friedrichshafen die Messe OutDoor statt. Insgesamt 21 465 Fachbesucher (zum Vergleich 2012: 21 730) aus 93 Ländern kamen zur 20. Auflage der Leitmesse im Bereich Outdoor, um sich optimal auf die neue Saison vorzubereiten....
Die 49. Bundesliga-Saison ist Vergangenheit. Schnell ging’s, wie immer. Und nicht jeder ist mit dem Ausgang der Spielzeit zufrieden. Allzu viele Vereine sind hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Dafür haben andere sensationell aufgespielt und „overperformed“, wie man in der Brache mittlerweile zu sagen pflegt. Ein Résumé....
Der Frühling hält Einzug in Deutschland. Und besser hätte das Timing für den Saisonabschluss im Wintersport nicht sein können. Wie so oft war es eine überaus erfolgreiche Saison für die Wintersportnation Deutschland. Die netzathleten ziehen Bilanz....
Am 29. Februar beginnen in Ruhpolding die 45. Biathlon-Weltmeisterschaften. Die lange WM-Geschichte ist reich an Höhepunkten, auch aus deutscher Sicht. Die netzathleten blicken zurück auf Sternstunden und stellen die Rekordjäger vor....
Die netzathleten blicken zurück auf das Sportjahr 2011. Im zweiten Teil geht es um die Monate Juli bis Dezember. Vor allem der Motorsport machte in der zweiten Jahreshälfte von sich reden. Es gab aus deutscher Sicht viel zu bejubeln. Doch vor allem der Herbst war auch überschattet von vielen Trauerfällen....
Normalerweise wird Sportlern davon abgeraten, zurückzuschauen. Für alte Erfolge kann man sich schließlich nichts kaufen. „I look in front, not behind“ war schon das Motto von Lothar Matthäus. Wir widersetzen uns jedoch diesem Leitsatz und lassen das Sportjahr 2011 noch einmal Revue passieren. Im ersten Teil geht es um die Monate Januar bis Juni....
In einem lange ausgeglichenen Endspiel zwischen Finnland und Schweden, düpierten die Finnen im Schlussdrittel ihre skandinavischen Nachbarn. Aus einem 1:1 nach dem zweiten Drittel machten die „Suomis“ ein 6:1. Im kleinen Finale setzte sich Tschechien mit 7:4 gegen Russland durch und holte sich die Bronzemedaille....
Die 48. Bundesliga-Saison wird vielen Fans in Erinnerung bleiben. Selten gab es so viele positive und negative Überraschungen wie im abgelaufenen Spieljahr. Die netzathleten blicken zurück auf eine turbulente Spielzeit....
Von den noch ausstehenden Relegationsspielen einmal abgesehen, ist die Bundesliga-Saison 2009/10 mittlerweile Geschichte. Die netzathleten blicken auf ein turbulentes Jahr zurück und bewerten das Abschneiden der Clubs. Im zweiten und letzten Teil geht es um die Top 6....