Fasziniert war ich von ihnen schon immer. Großen Anteil daran hat natürlich der Hackl Schorsch, dieser Eiskanal-Grantler, der trotz seiner rustikalen Sicht auf die Welt mit maximalem Feingefühl die Ideallinie durch die Berchtesgadener Eisbahn für sich gepachtet hatte. Der meistens durchkam, ohne anzuecken, was im richtigen Leben nicht immer gelang, vor allem, wenn er sich...
Rennrodler starten in Innsbruck-Igls in den WM-Winter: Geisenberger, Loch und Eggert/Benecken gehen als Titelverteidiger des Viessmann Gesamtweltcups an den Start....
Die olympischen Winterspiele in PyeongChang sind eröffnet. Das Feuer hat seinen Weg von Griechenland nach Südkorea gefunden. Die Helden der Neuzeit sind ins Stadion eingezogen und haben den olympischen Eid auf faire Wettkämpfe geschworen. Der Sport kann, was Politik anbelangt, keine Wunder vollbringen. Aber dass der Sport Völker verbindet, ist wieder einmal mehr dadurch wahr...
Die deutschen Rennrodler gehen früh auf Medaillenjagd in PyeongChang. Gleich in der ersten Woche wollen Natalie Geisenberger, Felix Loch und die Doppelsitzer Wendl/Arlt ihre Titel verteidigen. Wir blicken voraus....
Der dreimalige und damit Rekord-Olympiasieger im Rodeln, Georg Hackl (51), galt zu seiner aktiven Zeit als akribischer Arbeiter. Sein stetiger Fleiß bei der Weiterentwicklung des Schlittens leistete entscheidenden Beitrag zu seinem Erfolg im Eiskanal. Wir haben mit dem heutigen Stützpunkttrainer über die aktuellen technischen Entwicklungen in seinem Sport und die grundsätzlichen Eigenschaften der Kufen gesprochen....
In der zurückliegenden Saison riss die Erfolgsserie des zweifachen Rodel-Olympiasiegers Felix Loch. Fünfmal hintereinander konnte er zuvor den Gesamtweltcup gewinnen – der Russe Roman Repilow nahm ihm diesen Titel ab – und auch bei der WM in Innsbruck sprang nur Rang 6 heraus. Vor dem Weltcupstart an diesem Wochenende fragten wir bei dem 28-jährigen Polizeimeister...
Der Frühling hält Einzug in Deutschland. Und besser hätte das Timing für den Saisonabschluss im Wintersport nicht sein können. Wie so oft war es eine überaus erfolgreiche Saison für die Wintersportnation Deutschland. Die netzathleten ziehen Bilanz....
Deutschland ist seit jeher eine Macht im Eiskanal. Insbesondere die deutschen Rodlerinnen dominieren die Szene fast nach Belieben. Doch auch die Rodelmänner, sowie die Bobfahrer/-innen und Skeletoner können sich im Whistler Sliding Centre Medaillenchancen ausrechnen....
Der zweifache Rodelweltmeister David Möller spricht im netzathleten-Interview über die Faszination Rennrodeln und erklärt, wie man als Wintersportler über den Sommer kommt. Außerdem blickt er schon einmal voraus auf den kommenden Winter mit dem Höhepunkt der Olympischen Spiele in Vancouver....
Immer wieder sieht man vor Wettkämpfen Sportler mit geschlossenen Augen seltsam anmutende Bewegungen vollführen. Sportmuffel mögen die geistige Gesundheit dieser Menschen anzweifeln. Wer sich jedoch auskennt, weiß, dass der Athlet sich mit Hilfe von Visualisierungen auf den Wettkampf vorbereitet....