Terry Laughlins Total Immersion versteht sich als revolutionärer Ansatz, mühelos schwimmen zu lernen. Dabei konzentriert sich der Erfinder der Methode darauf, die Wasserlage zu optimieren, statt Kondition zu bolzen. In seinem gleichnamigen Buch hat er seine Erfahrungen niedergeschrieben....
„Lauter Irre!“ So beurteilen viele Menschen Extremsportler, die nur mit einem Rucksack bepackt 240 Kilometer durch die Wüste laufen, Speed-Besteigungen auf die höchsten Gipfel der Welt unternehmen oder zwölftägige Radrennen quer durch die USA absolvieren. Die Frage, was diese Menschen zu solchen Leistungen an treibt, steht im Raum. Iris Hadbawnik versucht in ihrem Buch Antworten...
Einem Sprichwort zufolge gilt der Prophet im eigenen Land nichts. Ganz so schlimm ist es im Fall von Timo Boll nicht. Dennoch: Die Popularität des besten deutsche Tischtennisspieler in China ist so groß, dass sein Standing in Deutschland in keinem Verhältnis dazu steht. Doch das ist nicht alles, was das Buch „Timo Boll – Mein...
Sabrina Mockenhaupt, die erfolgreichste deutsche Langstreckenläuferinnen der letzten Jahre, hat es vielen prominenten Kollegen gleich getan und mit „Mein großes Fitness-Laufbuch“ einen Ratgeber auf den Markt gebracht. Die netzathleten haben sich das Werk einmal genauer angeschaut....
Seit März steht der Sportroman „Möller“ von Paul Frommeyer in den Regalen. Der Autor, selbst ehemaliger Weltklasse-Hochspringer, zeichnet das Portrait des Hammerwerfers Gerald Möller, der auf der Suche nach der Balance zwischen Sport und Leben ist....
Der im Juni erschienene Ratgeber „Lauf-Guide für Frauen“ von Jörg Birkel und Doreen Reymann richtet sich an alle Frauen, die mit dem Laufen beginnen wollen, schon etwas fortgeschrittener sind oder einfach mehr über ihren Sport erfahren möchten....
Die Ernährung in westlichen Industrienationen ist zu kohlenhydratlastig. Das gilt scheinbar für Normalbürger genauso wie für Sportler. Wie genau sich ein ambitionierter Ausdauerathlet ernähren sollte, erklärt Jan Prinzhausen in seinem Buch „Das Prinzhausen-Prinzip“....
Der Boston-Marathon ist eines der absoluten Highlights der Laufsaison. Autor Frank Lauenroth hat sich dieses Ereignis als Rahmen für seinen Thriller „Boston Run“ ausgesucht, eine Hetzjagd der NSA auf eine revolutionäre Dopingsubstanz....