Gemeinsam sind wir stark: Seit mehr als zehn Jahren organisiert fiedler concepts Sport-Events für Frauen. „Unter Frauen wird mehr Toleranz gezeigt und der Leistungsdruck steht weniger im Vordergrund“, sagt Monika Fiedler-Proksch (45), Inhaberin der Augsburger Agentur....
Tirol als Austragungsort der UCI Rad WM hatte alle Erwartungen übertroffen. Spannende Wettkämpfe, jubelnde Massen und grandiose Radstrecken begeisterten die Fans. Nun ist der Zauber vorbei. Geblieben ist ein Land voller Euphorie für den Radsport und herrliche Strecken…...
Nach der Skisaison geht es im Tiroler Alpbachtal auch im Sommer sportlich weiter: Mit über 20 offiziellen Mountainbike- sowie fünf asphaltierten Rennradtouren ist die Region ein Eldorado für Radsportler....
Der Herbst ist auch in den Südtiroler Dolomiten eine ganz besondere Zeit. Die Natur bietet ein buntes Spektakel und die Sonne brennt nicht mehr ganz so erbarmungslos vom Himmel. Beste Bedingungen für Wanderer und Radler, um sich im Weltnaturerbe rund um den Sellastock in ungeahnte Höhen zu schwingen. Ein ganz besonderer Ausgangspunkt dafür: Das Hotel...
Dem Sport im Fahrradsattel eröffnen sich völlig neue Perspektiven – mit und ohne „E“....
Gesundheitsexperte Dr. Wolfgang Reuter klärt die Frage, ob die Haltung der Radprofis bei der Tour de France gesund ist und wie Ihr Euch im Alltag aufs Rad setzen solltet....
Raus und rauf aufs Rad, ob zur Arbeit oder ins Grüne – für viele Teil des Alltags. Ist das Radeln diesbezüglich positiv konnotiert, sieht es im Leistungssport anders aus: Der Profi-Radsport wird von Verdachtsfällen auf Dopingmissbrauch überschattet. Michael Kreil, Schulsportbeauftragter des Bayerischen Radsportverbandes, und Frederic Tietjen, 1. Vorsitzender des Radclub Bremen, erklären, warum die (Nachwuchs-)Förderung...
Die „grüne Hölle“ ist bei Motorsportlern eine Legende. Aber einmal im Jahr bleiben die Motoren aus. Dann erobern die Radsportler die legendäre Nordschleife am Nürburgring. Auch für Radfahrer gehört das Wochenende bei „Rad am Ring“ zu den schönsten Erfahrungen, die man in seinem Sport machen kann....
Bei einem bergigen Streckenprofil mit vielen Höhenmetern kann das Rennrad die bessere Wahl als ein Triathlonrad sein. Und mit einem Aerolenker muss man dabei nicht mal auf die aerodynamischen Vorteile des Zeitrades verzichten. Unser Redakteur Jörg Birkel hat seinen Straßenrenner umgebaut....
Im Leichtbau ist das Ende der Fahnenstange erreicht, deshalb sind aerodynamische Rennräder der neue Trend im Radsport und Triathlon. Chic sieht das allemal aus, aber was bringen die windschnittigen Aeroprofile eigentlich?...