Für die optimale Regeneration nach dem Sport ist die richtige Ernährung von entscheidender Bedeutung. Doch wichtig ist nicht nur, was Du isst, sondern auch, wann Du isst. Für die optimale Regeneration gibt es nämlich so etwas wie einen Countdown....
Serum-A (Serum Albumin) liefert die derzeit am schnellsten verfügbaren Aminosäuren auf dem Markt. Es unterstützt damit eine schnelle Regeneration und fördert zugleich den Erhalt und Aufbau von Muskulatur....
Saft ist lecker und enthält viele Vitamine, aber eben auch jede Menge Zucker und Kalorien. Wer auf die schlanke Linie achtet, sollte ihn nur in Maßen trinken. Wer aber viel Sport treibt, darf nach einer Einheit ruhig hinlangen. Gerade Traubensaft kann ein echter Regenerationsbeschleuniger sein....
Geht es um die Trainingssteuerung, taucht immer wieder auch der Begriff Herzfrequenzvariabilität auf. Erfahre hier, was sich dahinter verbirgt und wie Du die Variabilität Deiner Herzfrequenz auch für Dein Training nutzen kannst....
Das Thema Kompressionsbekleidung im Sport ist fast schon ein Evergreen. Und das, obwohl (oder gerade weil) die Sportwissenschaft bis heute noch keine allgemeingültigen Erkenntnisse gewonnen hat. Zumindest zeichnen sich Trends ab. Wir bringen Euch auf den aktuellen Stand der Forschung....
Vermutlich jeder hat in seiner Schulzeit schon einmal von Sisyphos gehört. Der Held aus der griechischen Mythologie ist von den Göttern dazu verdonnert worden, eine Felskugel auf einen Berg zu bugsieren. Jedes Mal scheiterte er kurz vor dem Gipfel und unternahm postwendend den nächsten (vergeblichen) Versuch. Hätte der arme Sisyphos doch etwas vom Prinzip der...
Was bringt eigentlich Kompressionsbekleidung? Netzathleten-Redakteur Jörg Birkel hat mal bei Profi-Triathleten nachgefragt und das ein oder andere komprimierte Bekleidungsstück selber ausprobiert. Hier ist sein Erfahrungsbericht....
Die Ernährung hat Einfluss auf das Immunsystem. Triathlon-Profi und Ernährungswissenschaftler Olaf Sabatschus erklärt, wie die optimale Ernährung für das Immunsystem von Sportlern aussehen sollte....
Die richtige Ernährung kann die Regeneration beschleunigen, aber genauso können Sportler auch viel falsch machen. Triathlon-Profi und Ernährungswissenschaftler Olaf Sabtschus erklärt, wie die optimale Regenerationsernährung aussehen sollte....
Es ist zwar schon kalt genug in Deutschland, aber ein bisschen kälter geht es immer noch. Mittlerweile gibt es rund 70 Kältekammern in Deutschland, die einerseits zu Therapiezwecken eingesetzt werden, von denen aber auch Sportler profitieren können. Doch warum sollte man sich minus 110°C antun?...