Nach einem Meniskus-Riss ist Vorsicht beim Training geboten. Schließlich sollte man auf Übungen verzichten, die das lädierte Knie unnötig stark belasten. Daher verzichten viele Sportler mit einem Meniskusschaden auf Kniebeugen. US-Forscher haben nun untersucht, wie gefährlich Kniebeugen für den Meniskus wirklich sind....
Der Sommer geht in den Endspurt und mit den letzten Sonnentagen kommen auch zahlreiche Wespen zum Vorschein. Experten sprechen sogar von einer Spitze in der Wespenpopulation. Wedeln, pusten oder schlagen, netzathleten erklären, wie man sich am besten vor Wespenstichen schützen kann....
Wie kalorienreich ein Lebensmittel ist, hängt stark auch davon ab, wie viel Zucker darin ist. Das Problem ist, dass auf vielen Zutatenlisten der Zucker nicht erwähnt wird. Stattdessen findet man viele andere Inhaltsstoffe mit seltsamen Namen, bei denen es sich in Wirklichkeit um Zucker handelt. Hier findest Du die wichtigsten verstecken Zuckerfallen....
Sich einen Wolf zu laufen bezeichnet man im Volksmund, wenn die Haut an den Oberschenkeln beim Laufen aufgerieben wird. Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt erklärt, wie es dazu kommen kann, wie man den Wolf behandelt und wie man ihn verhindern kann....
Wenn wir uns über gesunde Ernährung unterhalten, vergessen viele, dass man auch die Kalorien in Getränken mitzählen muss. Dabei sind nicht nur viele Getränke stark gezuckert und dadurch ungesund. Gerade die flüssigen Kalorien können besonders leicht dick machen....
Das Thema Krafttraining mit Kindern wird heiß diskutiert. Wie eine Studie an der Deutschen Sporthochschule in Köln ergeben hat, kann Gewichtheben bei Kindern die Knochendichte verbessern und so das Osteoporose-Risiko im Alter verringern....
Ob ein Lebensmittel gesund ist oder nicht, hängt oft von der Art der Zubereitung ab. Tatsächlich kann sich durch kochen, braten oder natürlich durch frittieren der Kaloriengehalt der Nahrung deutlich verändern....
Neue Studien zeigen, dass die 20 Jahre alte Ernährungspyramide der DGE inzwischen veraltet ist. Deshalb hat die Forschungsgruppe Dr. Feil eine neue Ernährungspyramide veröffentlicht, die auf der Basis der aktuellen Erkenntnisse deutlich andere Essensempfehlungen abgibt....
Das Thema ist für Männer bestimmt nicht schön und so manch einer überprüft vielleicht direkt, ob noch alles richtig liegt. Aber gerade beim Sport kann bei entsprechender Veranlagung leicht eine so genannte Hodentorsion auftreten. Diese ist sehr schmerzhaft und wenn sie nicht innerhalb weniger Stunden behandelt wird, kann sogar der Hoden absterben....
Wer viel in den Bergen unterwegs ist, kennt vielleicht, das üble Gefühl, das sich ab einer Höhe von rund 2.500 Meter nN einstellen kann. Neben Übelkeit können auch Schwindel, Kopfschmerzen und Erbrechen auftreten. Man bezeichnet diese Symptome auch als Höhenkrankheit. Und diese sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen....