Am 12. Juni geht es am Bodensee hoch her. Radsportfans kommen von überall her angereist, um bei der Säntis-Classic eine gemeinsame Fahrt am schönen Bodensee zu machen. Dabei kann jeder ganz individuell für sich bestimmen, ob er auf Leistung fahren oder die Tour in aller Ruhe und Gelassenheit genießen möchte....
Mit Doping-Gerüchten muss sich der Radsport schon seit geraumer Zeit auseinander setzen. In letzter Zeit machen jedoch auch Spekulationen die Runde, wonach im Profiradsport noch auf eine andere Weise betrogen wird. Technik-Doping ist das Stichwort....
Nicht nur Deine Muskeln und Dein Herz-Kreislauf-System benötigen Training, sondern auch Deine Atmungsmuskulatur. Was zunächst etwas befremdlich klingen mag, könnte durchaus sinnvoll sein. Darauf deuten zumindest immer mehr Studien hin....
Die Maximalkraft ist eine leistungslimitierende Größe im Sport. Das gilt nicht nur für Rugby oder Gewichtheben, sondern auch für Ausdauersportarten wie Rudern, Schwimmen oder Laufen. Radprofi Christian Knees erklärt, warum Krafttraining auch für Radfahrer wichtig ist....
Zusammen mit dem Titelsponsor Sympatex veranstaltete Europas größtes Mountainbike-Magazin BIKE letzte Woche das Sympatex BIKE Festival Garda Trentino powered by Nissan. Dabei wurde am Palazzo Congressi, direkt am Ufer des Gardasees auch eine Expo Area aufgestellt auf der sich die Radsport-Fans über Neuheiten, Trends und Entwicklungen kleiner und großer Bike Anbieter informieren konnten und natürlich...
Es ist schlank und es sieht aus wie ein Mountainbike aus der Zukunft. Doch hört es sich ganz anders an als ein Fahrrad – zumindest dann, wenn man den Motor eingeschaltet hat. Wir stellen Euch das neue Elektro-Bike „Elmoto“ vor…...
Radfahren in der Gruppe kann für den einen oder anderen Triathlon-Einsteiger eine neue Erfahrung sein. Um die Mitfahrer nicht zu gefährden und Unfälle zu vermeiden, gilt es, Regeln einzuhalten und Handzeichen zu kennen....
Mehr Leistung ohne Training; kaum ein Sportler ist für solche Versprechen empfänglicher als ein Triathlet. Ob Carbonrahmen, Laufräder oder ein Hightech-Neoprenanzug, keine Investition wird gescheut, beim Kampf um Sekunden. Dabei bringen oft vergleichsweise günstige Kleinigkeiten einen enormen Vorteil....
Damit Dir im Rad-Wettkampf nicht die Kraft ausgeht, solltest Du bereits in der allgemeinen Vorbereitungsphase langsam mit Kraftausdauertraining anfangen. Ein Klassiker zur Verbesserung der Kraftausdauer im Radsport ist das so genannte K3-Training....
Am Rande des Wintertriathlons in Oberstaufen trafen wir Michael Göhner, den Triathlon-Challenge-Roth-Sieger von 2009 zum netzathleten-Interview. Nach seinem Doppelstart im Eliterennen und in der Staffel sprach er über sein Training, seine Ziele und Lance Armstrong....