Bei den Athleten des Deutschen Ski Verbandes (DSV) wissen vor allem die Damen zu überzeugen. Drei Goldmedaillen bei Olympia und zwei Kristallkugeln in der letzten Saison sprechen für sich. Aber auch bei den Männern gibt es wieder einen Siegfahrer. Wir haben die Skifahrer im Training besucht, um zu sehen, wie die Erfolge gemacht werden....
Laufräder mit Hochprofilfelgen sollen beim Radfahren Energie sparen und den Fahrer schneller machen. Das habe ich mal getestet und einen Satz handgefertigter Karbonräder von Planet X unter die Lupe genommen. Hier ist der Produkttest....
Der Nürburgring übt nicht nur auf Motorsportler eine unglaubliche Faszination aus. Einmal im Jahr zieht die längste Rennstrecke der Welt auch tausende Läufer und Radfahrer in ihren Bann. Bei strahlendem Sonnenschein kamen in diesem Jahr über 11.000 Sportler, um die legendäre Nordschleife zu bezwingen....
Das Karpaltunnelsyndrom gehört zu den häufigsten Hand-Beschwerden bei Radfahrern. Wir zeigen Euch hier wie es entsteht und wie man mit den Chiba BioXcell Radhandschuhen dem Karpaltunnelsyndrom entgegenwirken kann....
Unterschiedliche Lichtverhältnisse können einem beim Sport schwer zu schaffen machen. Beim Radsport wechseln die Fahrer mehrmals unter der Fahrt die Sonnenbrillen, um gut sehen zu können. Transitions bietet mit selbsttönenden Brillengläsern eine gute Alternative hierzu....
Das Gelbe Trikot, also das Trikot des Gesamtführenden bei der Tour de France, ist das Objekt der Begierde aller Profiradfahrer. Doch wer hat es überhaupt erfunden?...
Unbestritten ist die Tatsache, dass ein Radprofi heute kein Einzelzeitfahren mehr ohne aerodynamischen Laufradsatz gewinnen kann. Aber was bringen Aerolaufräder wirklich, und lohnt sich die Investition für einen Hobby-Triathleten?...
Ob Radfahren, ob Wandern. Wenn Wetter und Kulisse stimmen, der Sportler sich einer abwechslungsreichen Herausforderung gegenübersieht, dann bleiben so gut wie keine Wünsche mehr offen. Genau das und noch viel mehr erwartet den Sport- und Kulturbegeisterten in Kitzbühel....
Je weiter die Saison fortschreitet, desto häufiger stehen Testwettkämpfe an. „Das ist aus verschiedenen Gründen wichtig“, sagt der Profi-Triathlet Till Schramm: „Zum einen braucht ein Athlet Wettkampfroutine und zum anderen stellen Testwettkämpfe einen guten Formtest dar.“...
Alban Lakata gewann bei der Trans Germany die 2. Etappe. Der aus Linz stammende Radrennfahrer hat ehrgeizige Ziele, wie den Titel im WM Marathon zu gewinnen. In unserem Interview spricht er über die Trans Germany, wie er sich auf Wettkämpfe vorbereitet und warum er den Spitznamen „Albanator“ trägt....