Welchen Einfluss hat aktiv kühlende Bekleidung auf die Leistungsfähigkeit beim Laufen? Dieser Frage geht netzathleten-Redakteur Jörg Birkel nach und testet die Hightech-Bekleidung unter Extrembedingungen....
RCX5 heißt das neue Topmodell aus dem Hause Polar. Der Multisportcomputer soll ein idealer Trainingsbegleiter beim Schwimmen, Radfahren und Laufen sein. Wir haben dem Pulsmesser einem Praxistest unterzogen....
Auf dem Weg zu einer 10 km-Zeit unter 45 Minuten geht es für netzathleten-Redakteur Marco Heibel in die zweite Trainingswoche. Dabei stellt er unter anderem fest, dass sich Tempoläufe mit ein paar alkoholhaltigen isotonischen Getränken am Vorabend nur schwer vereinbaren lassen....
Auf dem Weg zu einer 10 km-Zeit unter 45 Minuten innerhalb von 10 Wochen stellt netzathleten-Redakteur Marco Heibel in der dritten Trainingswoche endlich Fortschritte fest. Und gibt aus gegebenem Anlass sein persönliches „Ranking der natürlichen Feinde des Läufers“ bekannt....
Auf dem Weg zu einer 10 km-Zeit unter 45 Minuten wird es für netzathleten-Redakteur Marco Heibel allmählich ernst. Die erste von zehn Trainingswochen steht an. Noch geht es auf dem Papier relativ gemächlich zu. Aber bekanntlich ist aller Anfang schwer....
Auf dem Weg zu seiner persönlichen 10 km-Bestzeit professionalisiert netzathleten-Redakteur Marco Heibel sein Training. Um seinen optimalen Trainingspuls zu erfahren, unterzieht er sich vor der ersten Laufeinheit einer Laktatanalyse....
Ende März haben die netzathleten den Lauf-Trainingsplan von Jan Fitschen vorgestellt, mit dem sich ein Läufer auf der 10-km-Distanz binnen zehn Wochen von 50 auf 45 Minuten steigern können soll. netzathleten-Redakteur und Hobby-Läufer Marco Heibel stellt sich dem Praxis-Test....