Home / peking

Browsing Tag: peking

Martina Ertl

Es gibt diese griechische Sage von Sisyphos, den die Götter bestrafen wollten und ihm zur Aufgabe gaben, einen Stein bergauf zu rollen. Immer wenn der Bestrafte den Stein fast oben hatte, ließen ihn die Götter abgleiten und Sisyphos musste wieder aufs Neue anfangen....

Martina Ertl

Ein Fußballspiel dauert 90 Minuten und in den letzten zwei Minuten kann ein Spiel gedreht werden. Ein Damenslalom hat zwei Läufe und im zweiten Durchgang werden die Karten nochmals neu gemischt. Skifahrerweisheiten, die einfach sind....

Martina Ertl

Wie sind sie nur gescholten worden ob ihrer Leistungen im Weltcup. Es wollte nicht so richtig klappen. Das verwöhnte deutsche Publikum betrachtete die Ergebnisse der vorolympischen Zeit mit wachsendem Argwohn. Neben den durchwachsenen Ergebnissen kam auch Verletzungspech dazu. ...

Martina Ertl

Bei olympischen Spielen gibt es immer wieder diesen lucky winner, Athletinnen und Athleten, die vor den Spielen keiner auf der Rechnung hatte und die danach auf ewig wieder abtauchen. Die einfach an einem Tag den Sprung oder den Lauf ihres Lebens zeigen und dann mit Gold nach Hause gehen und wieder einmal mehr damit zeigen,...

Martina Ertl

Inmitten aller Diskussionen um alles ist dem deutschen Team die erste olympische Medaille zugefallen: Silber im Damen-Skispringen durch Katharina Althaus. Der Wettkampf war ganz nach meinem Geschmack, an Spannung kaum zu überbieten. Im letzten Moment konnte die Slowenin das Blatt für sich wenden und mit Gold die Arena verlassen....

Laura Frenzel

Die Ereignisse überschlagen sich und es geht in die richtige Richtung. Eric hat ein neues Zimmer bekommen mit Ergometer und mit Blick auf die Bergwelt. Das Essen ist auch besser geworden. Die Chinesen haben verstanden, dass er kein Fleisch möchte und versorgen ihn nun gut mit Nudeln und Gemüse....

Martina Ertl

Niemals zuvor haben mich die Bilder einer olympischen Eröffnungsfeier nachdenklicher gestimmt als diesmal. Die bunten Darbietungen, das hohe Lied auf die Jugend der Welt und der Dank an die gütigen Chinesen, der von IOC-Präsident Bach so wortwörtlich formuliert wurde, stehen für mich im Kontrast der Bilder, die gleich den ersten Tag der Spiele geprägt haben:...

pixabay.com

Selten, vielleicht noch nie, waren Olympische Spiele politisch so aufgeladen wie die Winterspiele von Peking 2022. Während die Diskussionen, ob Sport politisch sein darf oder wie sehr er es gar sein muss, anhalten, lohnt auch ein Seitenblick auf einen der wichtigsten Bereiche des Ökosystems Spitzensport: Wie verhalten sich eigentlich die Top-Sponsoren Olympias? Die, so analysieren...

Martin Ertl

In großen Schritten nähern wir uns der Eröffnungsfeier der olympischen Spiele in Peking. Je näher wir diesem Zeitpunkt kommen, desto intensiver werden die Diskussionen um den Austragungsort und die Rahmenbedingungen, innerhalb derer die Spiele stattfinden. Menschenrechtsverletzungen, Klimawandel, olympischer Bauwahn und Corona haben in den letzten Wochen die Schlagzeilen bestimmt. Was mich etwas stört, ist der...

Eric Frenzel

Wir nähern uns mit großen Schritten den olympischen Wettbewerben und es gilt weiterhin, Hausaufgaben zu erledigen. Neben dem Springen und dem Laufen habe ich großes Augenmerk auf meinen Körper, der die Grundlage für meine beiden Sportarten ist....