Neuer Partner, alte Ziele: Tim Kleinwächter greift erstmals mit Teamsprint-Olympiasieger Stefan Nimke bei den Para Radsport-Weltmeisterschaften an, die vom 14. bis 17. März im niederländischen Apeldoorn stattfinden. Ziel sind die Paralympics 2020 in Tokio....
Martin Fleig reist als doppelter Titelverteidiger zur Para Ski nordisch-WM ins kanadische Prince George (15.-24. Februar). Er will wieder eine Medaille holen. Die Farbe ist ihm dabei egal – fast....
Para Ski alpin-WM: Deutsches Team gewinnt fünf Medaillen am Abschlusstag – Schaffelhuber und Rothfuss holen in der Super-Kombination Silber, Forster Bronze....
Vor der Para Ski alpin-WM: Anna Schaffelhuber fühlt sich vom Druck der vergangenen Jahre befreit und blickt dem diesjährigen sportlichen Höhepunkt entspannt entgegen....
Die anstehenden sportlichen Höhepunkte sowie die Themen Nachwuchsgewinnung, barrierefreie Sportstätten und die UN-Behindertenrechtskonvention – DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher wagt im Interview nach einem Resümee des zurückliegenden Para Super-Jahres einen Ausblick auf 2019 und die Ziele des Verbands....
Para Ski alpin: Zweimal jubelte Anna-Lena Forster in PyeongChang über Paralympics-Gold – In diesem Jahr soll der Angriff auf den WM-Titel folgen, denn der fehlt ihr bislang noch....
Ein halbes Jahr haben Carmen und Ramona Brussig in Japan verbracht und dabei einen Vorgeschmack auf das Gastgeberland der Paralympics 2020 erhalten – Bei der WM in Portugal wollen sie Qualifikationspunkte für die Spiele ergattern....
Für den paralympischen Leistungssport stehen in 2019 knapp drei Millionen Euro mehr zur Verfügung....
Bei den Paralympics in PyeongChang gewann Steffen Lehmker Bronze mit der Para Ski nordisch-Staffel – In dieser Saison wird er zudem auch seine Weltcup-Premiere im Para Snowboard feiern und im Frühjahr 2019 eine schwierige Entscheidung treffen....
Para Badminton-EM: Nach überzeugenden Auftritten jubelt die elfköpfige deutsche Nationalmannschaft im französischen Rodez über 15 Edelmetalle....