Der Verlust von Muskelmasse ist ein ernstes Problem bei älteren Menschen. Mit dem Alter verlieren wir zunehmend Muskeln, wenn wir nichts dagegen tun. Der damit verbundene Kraftverlust wiederum reduziert die Lebensqualität....
Omega-3-Fettsäuren verbessern bekanntlich die Gesundheit und schützen die Blutgefäße. US-Forscher haben nun herausgefunden, dass auch unser Gehirn von den ungesättigten Fettsäuren profitieren kann....
Omega-3-Fettsäuren gelten als gesund. Die ungesättigten Fette wirken entzündungshemmend und sollen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Nun hat ein US-Wissenschaftler eine beunruhigende Studie veröffentlicht....
Omega-3-Fettsäuren sind gesund. Doch da sie besonders in Fischen vorhanden sind, haben Vegetarier und Fisch-Verweigerer ein Problem, den Bedarf zu decken. Mutter Natur hat aber an alles gedacht. Es gibt auch eine hierzulande noch weitgehend unbekannte Frucht, die viele Omega-3-Fettsäuren enthält....
Durch die Erkrankung des ehemaligen Fußball-Managers Rudi Assauer ist das Thema Demenz in letzter Zeit wieder in den Blickpunkt gerückt. US-amerikanische Forscher behaupten, dass man das Fortschreiten von Alzheimer durch eine Ernährungsweise mit vielen Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen verlangsamen kann....
In Ernährungsfragen gibt es selten ein generelles „richtig“ oder „falsch“, oft kommt es auf die Mischung an. So verhält es sich auch bei den Omega-6- und den viel gepriesenen Omega-3-Fettsäuren. Doch das ideale Verhältnis ist nicht so einfach zu erreichen....
Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass nicht jedes Fett gleich dick macht. Zu den „gesunden“ Fetten gehören Omega-3-Fettsäuren. Die sollen nicht nur die Blutgefäße und das Herz schützen, sondern verbessern auch die Muskelleistung....