„Die Geheimnisse der Spitzensportler“ – am Wochenende in München werden einige von ihnen gelüftet. Die Neuro Athletic Conference mit ihren weit über 300 angemeldeten Gästen und vielen Topstars ist die erste ihrer Art und ein starkes Indiz dafür, dass neuronaler Input in der Reha- und Trainingslehre nicht nur eine Zeitgeisterscheinung ist. Sondern ein Meilenstein in...
Im Interview vor der ersten „Neuro Athletik Conference“ in München spricht Experte Steffen Tepel über den Aufstieg und die Zukunft der Neuroathletik. Aber auch über noch nicht überwundene Widerstände....
Mit „Neuroathletiktraining – Grundlagen und Praxis des neurozentrierten Trainings“ von Ulla Schmid-Fetzer und Lars Lienhard erscheint das weltweit erste Buch zu diesem Thema. Wir stellen das Buch und die Trainingsmethode vor, die schon der deutschen Nationalmannschaft auf dem Weg zum WM-Titel 2014 half....
Wissenstransfer aus aktuellem Anlass: Auf der 2. Athletik-Konferenz vom 4. bis 6. September in Bonn wollen die Veranstalter gemeinsam mit renommierten Referenten und Gästen aus der Branche viele dringende Themen ihres Berufstandes beleuchten, praxisbezogene Expertise liefern – und mit gefährlichem Halbwissen aufräumen. Das Ziel: Ihre Zunft soll sich emanzipieren und der Rolle der Erfüllungsgehilfen für...
Lars Lienhard ist so etwas wie ein Pionier im deutschen Spitzensport. Der 43 Jahre alte Sportwissenschaftler gilt im Bereich des sogenannten Neuroathletiktrainings als Geheimtipp, begleitete – u.a. – als erster externer Neuroathletik-Coach in der DFB-Geschichte die deutsche Nationalmannschaft zu einem Top-Event: Zur WM 2014 in Brasilien. Er plädiert für einen Perspektivwechsel in Sachen Rehabilitation, Prävention...