Es gibt für alles ein erstes Mal. Im Sport dauert es manchmal nur ein bisschen länger, bis man einen lang erhofften Erfolg feiern kann. Netzathleten erinnert an große deutsche Sportpremieren. Angefangen beim zeitlosen Klassiker, dem „Wunder von Bern“, über den ersten Wimbledon-Sieg eines Deutschen bis hin zu einem mittlerweile gefallenen Helden....
Der DFB gibt das Aufgebot für die beiden Länderspiele gegen Chile und die Elfenbeinküste bekannt....
Estlands Hauptstadt Tallinn ist reich an Sehenswürdigkeiten. Eine weitere ist kurzfristig dazugekommen: Die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft gibt sich am 12. August die Ehre zum Freundschaftsspiel gegen die estnische Landesauswahl. Doch um ein Haar hätte der größte Star der Selecao gefehlt....
Eine Studie belegt, was man bisher nur vermuten konnte: Fußballer, die um Ihre Nationalmannschaftsnominierung zittern müssen, sind einsatzfreudiger. Eine nicht ganz unwichtige Information für jeden, der in der neuen Saison zum Beispiel an einem der zahlreichen Managerspiele teilnehmen möchte....
„Feldhockey ist ein technisch anspruchsvoller Mannschaftssport, bei dem es auf die Kondition und gut ausgebildete motorische Fähigkeiten ankommt. Aber auch die Athletikausbildung spielt im Leistungssport eine immer größere Rolle“, sagt Hockey-Europameisterin Janne Müller-Wieland....
Im Interview mit den netzathleten erzählt Wasserball-Nationalspieler Andreas Schlotterbeck über seine Leidenschaft zum Wasserball, wie er schwimmen lernte und was eine Wanderung durch den Monsunregen mit Wasserball-Training gemeinsam hat....






















