Der Aufwand, den der DFB betreibt, um talentierte Nachwuchs-Kicker in Deutschland zu entdecken und zu schulen, ist enorm. Im vergangenen Jahr mündete die erfolgreich reformierte Jugendarbeit mit dem WM-Triumph nun endlich auch wieder in einem großen, internationalen Titel. Jetzt hat die U 20-Weltmeisterschaft begonnen und Deutschland gehört erneut zum Favoritenkreis. Ulf Schott, Leiter der Direktion...
Im ersten Teil unseres Berichts über die Talentförderung im deutschen Fußball haben wir die Maßnahmen des DFB unter die Lupe genommen. Eine davon war, die Proficlubs in Deutschland dazu zu verpflichten, eigene Leistungszentren für den Nachwuchs zu betreiben. Über deren Auflagen, Aufgaben und Alltag sprachen wir mit Armin Kraaz, dem Leiter des Leistungszentrums von Eintracht...
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat in Frankfurt der Öffentlichkeit den Gewinnerentwurf des Architektenwettbewerbs für die geplante DFB-Akademie vorgestellt. Gegen die internationale Konkurrenz hat sich die Arbeit des Architekturbüros kadawittfeldarchitektur aus Aachen durchgesetzt. 213 Architektenbüros aus der ganzen Welt hatten sich am Wettbewerb beteiligt, am 21. November 2014 wurde der Kreis der Kandidaten auf 30 reduziert,...
William Frey ist 14 Jahre alt. Im Gegensatz zu vielen Gleichaltrigen verfolgt er hartnäckig ein Ziel. In nicht allzu weiter Zukunft möchte er in seiner Sportart Snooker zu den Besten gehören – zumindest in Deutschland. Aber auch gegen internationale Auftritte würde sich William wohl nicht wehren. Was er dafür investiert, erfahrt Ihr hier:...
Biberach, Cuxhaven, Cottbus und Kassel. Namen von Städten, in denen dieses Jahr keine Leichtathletik stattfindet. Wieder vier Chancen weniger für deutsche Athleten, sich im EM- und Olympiajahr mit der Konkurrenz zu messen. Unter diesem Meetingsterben leidet eine ganze Sportart....
Kiten, Fußball spielen, Freunde treffen, in die Schule gehen – ein straffes Programm für den 14-Jährigen Tom Feldhusen. Vor einem Jahr hat er mit dem Kitesurfen angefangen und hat große Pläne – Deutsche Meisterschaften, Europatour und Weltmeisterschaften....
Europameister 2004, Weltmeister 2007 – bei der WM in diesem Jahr nur noch Platz 11. Der deutsche Handball scheint nach einem erfolgreichen Jahrzehnt am Boden zu liegen. Neue Talente werden dringend gesucht. Deshalb sprachen wir mit DHB-Jugendkoordinator und netzathleten-Experten Christian Schwarzer über die Nachwuchsarbeit und die Talentförderung im Deutschen Handballbund....