„Triggern“ ist keine neue exotische Trendsportart, sondern eine Art der Schmerztherapie, bei der verkrampfte Muskelpartien punktuell massiert werden....
Laufen soll angeblich schlecht für die Gelenke sein. Wenn man davon ausgeht, dass sich Knie, Sprung- und Hüftgelenk bei häufiger Belastung abnutzen, ist dieser Gedanke nachvollziehbar. Besonders wenn man auf hartem Untergrund läuft. Ob Laufen gesund ist oder nicht, hängt aber von der Dosis ab....
Akupunktur wird meistens in Verbindung gebracht mit Entspannung und Rückenschmerzen. Aber auch Sportler können von der fernöstlichen Kunst des Nadelstechens profitieren....
Wer nach langer Pause zum ersten mal wieder trainiert oder wer das Training übertreibt, bekommt am Tag darauf die Quittung. Vor lauter Muskelkater kann man teilweise kaum noch die Gliedmaßen bewegen. Aber was ist wirklich Schuld an den Schmerzen am „Morning After“. Um eins vorwegzunehmen: das Laktat, wie viele Sportler immer noch glauben, ist es...
Nicht etwa Sixpack oder Gewichtsreduktion, sondern mehr Masse ist der am häufigsten genannte Grund, warum Männer mit Krafttraining oder Bodybuilding beginnen. Die Frage ist nur, warum sich viele mit dem Muskelaufbau so schwer tun....
Den day after gibt’s nicht nur nach einem ausgiebigen Trinkgelage. Auch nach einem intensiven Training kann man mit Schmerzen aufwachen. Schuld ist der Muskelkater, der besonders bei Trainings-Einsteigern auftritt. Es liegt aber nicht am Laktat, dass Muskeln nach dem Training schmerzen....
Jasmin per Email: Hallo Dr. Sport, eine kleine Frage für dich: Funktioniert der Stoffwechsel von Männern und Frauen gleich, oder gibt es da Unterschiede? Beste Grüße, Jasmin...























