Etappe 5 war die längste Etappe seit Jahren. Der Weg führte über längere Pisten und wurde durch drei hoche Hindernisse unterbrochen, den Fahrern wurde empfohlen in Gruppen zu fahren um im Windschatten Energie zu sparen und schneller voranzukommen. Der erste Anstieg war steil und hatte sehr steinigen Untergrund, nur die fittesten Fahrer konnten die Strecke...
Gestern stand beim Cape Epic ein Zeitfahren auf dem Programm – 32 km lang ging es durch die Hügel von Brandwacht. Wie schon in 2010 mussten die Fahrer dabei westlich von Worcester eine Halbwüste durchqueren. Es waren zwar “nur” 860 Höhenmeter zu bewältigen, wegen der kurzen Wegstrecke waren diese Höhenmeter aber umso heftiger. Die Topteams...
Auch Etappe 2 ging wieder an das Team Sauser / Stander – hier einige Kommentare der Fahrer...
Cape Epic – das Etappenrennen im Südafrika ist traditionell das erste große Event im jährlichen Mountainbikezirkus. Gestern fand der Prolog im Tafelberg-National Forest unweit von Kapstadt statt – Christoph Sauser und Burry Stander konnten die 27 km lange Strecke am schnellsten absolvieren...
Du willst mehr über Technik und Sicherheit auf dem Bike erfahren oder träumst sogar von einem Alpencross? Dann komm mit uns zum ersten VAUDE Bike Camp! In verschiedenen Übungs- und Vortragseinheiten erhältst Du von den VAUDE Bike Profis viele praktische Tipps rund um Fahrtechnik, Ausrüstung, Wetter und Orientierung in den Bergen, alles unter dem Motto:...
Liegt Schnee auf den Straßen, holen selbst hartgesottene Straßenradfahrer das Mountainbike aus der Garage. Immerhin ist Mountainbiken auch bei Minusgraden häufig noch möglich – natürlich immer unter der Voraussetzung, dass das Mountainbike winterfit ist....
Die MTB-Weltmeisterschaften 2010 in Mont Sainte Anne (Quebec, Kanada) vergangenen September sind zwar schon eine Zeit vorüber, einen klaren Sieger hatten sie aber auf alle Fälle. Denn das Podium wurde von den Trek World Racing Fahrern beinahe überrannt....
Urban Rock ist ein östereicher Hersteller für technische Rucksäcke, Bekleidung, Schlafsäcke und Kletteraccessoires, wie z.B. Slacklines. Im Vorarlberger Rheintal am Dreiländereck, inmitten der Berge, entwickelt das Unternehmen immer wieder interessante Produkte, die den anspruchsvollen Outdoor-Sportler hilfreich sein können. Wir testeten den Bike-Rucksack Offroad 25 für Euch…...
So mancher Mountainbiker wäre froh, wenn er sich während einer Tour “nur“ mit brennenden Oberschenkeln herumplagen müsste. Doch auch der Rücken, der Nacken und die Handgelenke machen vielen zu schaffen. Hier erfährst Du, mit welchen Veränderungen bei der Radeinstellung Du diese Schmerzen los wirst....
Geführtes Mountainbiken durch die Zugspitz Arena ist nichts für Abenteurer! Wir sagen doch; je nachdem, welche Tour man sich dort aussucht. Zwei Mal bereits wurde das Gebiet von den Lesern einer Fachzeitschrift zur besten MTB-Region Österreichs gewählt. Grund genug, dort selbst einmal in die Pedale zu treten....


























