Zahlreiche Sporttrainer vertrauen der Reiss-Methode. Dieses Verfahren soll ihnen dabei helfen, ihre Schützlinge besser zu verstehen und so zu wissen, wie sie sie „anpacken” müssen, um das Maximale aus ihnen herauszuholen....
Ausdauersport kann schon mal ziemlich eintönig sein. Besonders große Motivationsprobleme drohen beim Kachelnzählen im Schwimmbad. Für Abhilfe sollen wasserdichte mp3-Player sorgen. netzathleten-Redakteur Jörg Birkel hat den Speedo Aquabeat LTR Racer einem Praxistest unterzogen....
Fällt es Dir auch manchmal schwer, den Hintern von der Couch zu bekommen? Dann kennst Du vermutlich noch nicht die Geschichte von Dick und Rick Hoyt....
Unter Alkoholeinfluss etwas Negatives, bezeichnet der Tunnelblick im Sport einen Zustand, den jeder Sportler nur zu gerne erreichen möchte. Dass dies nicht so leicht ist, weiß wahrscheinlich jeder aus eigener Erfahrung....
Darf man oder darf man nicht? Schadet Sex vor Wettkämpfen der sportlichen Leistungsfähigkeit oder ist genau das Gegenteil der Fall? Sex vor sportlichen Wettkämpfen galt lange Zeit als Tabu. Schließlich glaubte man, dass er der Leistungsfähigkeit schadet. Doch das ist zumindest teilweise ein Irrtum....
Spiele werden im Kopf entschieden. Nur wer mental stark ist, kann Drucksituationen meistern und selbst nach Rückschlägen noch erfolgreich sein. Was aber macht diese mentale Stärke aus, wie kann man sie trainieren, und was sind die größten Blockaden beim Wettkampf?...
Der innere Schweinehund ist der größte Feind eines jeden, der sich ein sportliches Ziel gesetzt hat. Oftmals gibt man ihm nach, sobald die ersten Widerstände auftreten. Doch es gibt Möglichkeiten, diese Hindernisse zu überwinden und auch langfristige Ziele zu erreichen....
Auf dem Weg zu einer 10 km-Zeit unter 45 Minuten innerhalb von 10 Wochen stellt netzathleten-Redakteur Marco Heibel in der vierten Trainingswoche fest, dass Laufen manchmal auch keinen Spaß macht. Vor allem dann, wenn die Abwechslung ausbleibt....
























