Stress – ein Wort, das im hektischen Alltag vieler Männer fast schon alltäglich geworden ist. Ob im Büro, zu Hause oder in der Freizeit, die Herausforderungen des Lebens warten oft an jeder Ecke. Doch was kann man tun, um diesem ständigen Druck zu begegnen? Eine Antwort liegt in der Welt des Outdoor-Sports. Jedes Jahr entdecken...
Die deutsche Männer-Sprintstaffel hat gestern bei den World Relays in Nassau, Bahamas, die Bronze Medaille über 4×200 Meter gewonnen....
Das männliche Sexualhormon Testosteron ist wichtig für den Muskelaufbau. Deshalb dopen sich vor allem Kraftsportler mit künstlichem Testosteron. Es gibt aber auch natürliche Wege, die körpereigene Hormonausschüttung zu steigern....
Grundsätzlich sind die Muskeln von Männern und Frauen in der Zusammensetzung gleich und funktionieren auch auf dieselbe Art. Dennoch fällt es Männern leichter, Muskelmasse aufzubauen. Eine Erklärung könnte im Hormonhaushalt zu finden sein....
Wenn es um die Psyche geht, offenbaren sich beim starken Geschlecht oft Schwächen: Männer reden nicht gerne über ihre seelischen Probleme, daher bleiben Depressionen bei Männern häufig unerkannt....
Ab Donnerstag heißt es Laufen, Schießen, Treffen für die besten Biathleten und Biathletinnen der Welt. Im sibirischen Chanty-Mansijsk werden vom 03.03.2011 bis zum 13.03.2011 die Biathlon-Weltmeister gesucht. Deutschland geht mit insgesamt zwölf Athleten und Athletinnen an den Start. Aber wie sehen die Verantwortlichen und Athleten ihre Chancen bei dieser WM? Geht das Deutsche Team Olympiasieger...
Bei körperlicher Belastung oder großer Hitze beginnt der Körper zu schwitzen. Durch den Schweiß verhindert der Organismus ein Überhitzen. Auffällig ist, dass Männer deutlich mehr und früher schwitzen als Frauen. Aber warum ist das so?...
Längst ist die modische Selbstdarstellung auch ein Akt auf der Bühne des starken Geschlechts. Immer mehr Männer nutzen die Mode, um klare Statements zu setzen. Doch was will man mit seinem Outfit aussagen? Was soll der Look bewirken?...