Im Kampf gegen überflüssige Pfunde hat sich der Verzicht auf Kohlenhydrate zu einer Art Geheimwaffe entwickelt. Dementsprechend gibt es auch schon Low-Carb Brot. Wer mit der kohlenhydratarmen Variante abnehmen will, muss aber aufpassen....
Low-Carb ist auch bei Ausdauersportlern zu einer beliebten Ernährungsform geworden, weil man damit sehr effizient sein Körpergewicht reduzieren kann. Mit der kohlenhydratreduzierten Diät können aber auch Probleme einhergehen....
Anstatt Fette zu vermeiden geht es bei einer Low-Carb-Diät um die Reduzierung von Kohlenhydraten bei der Nahrungsaufnahme. Über diese Art der Diät schreibt Autor Nicolai Worm in Zusammenarbeit mit Doris Muliar in seinem Buch: Low-Carb – Kohlenhydrate einschränken – schlank werden – besser leben – schnell und sicher abnehmen....
Laut einer US-Studie kann sich eine kohlenhydratereduzierte Ernährung (Low-Carb) negativ auf den Testosteronspiegel und damit negativ auf das Muskelwachstum auswirken....
Die Ernährung in westlichen Industrienationen ist zu kohlenhydratlastig. Das gilt scheinbar für Normalbürger genauso wie für Sportler. Wie genau sich ein ambitionierter Ausdauerathlet ernähren sollte, erklärt Jan Prinzhausen in seinem Buch „Das Prinzhausen-Prinzip“....
Fette verbrennen im Feuer der Kohlenhydrate. Kohlenhydrate sind der Energielieferant Nummer 1. Ohne Kohlenhydrate geht in der Sporternährung gar nichts. So lautete bisher eine gängige Lehrmeinung. Doch langsam scheint in Bezug auf Kohlenhydrate ein Umdenken stattzufinden....
Athleten sollten ihre Glykogenspeicher in Muskulatur und Leber erweitern, um Höchstleistung erbringen zu können, lautet ein Credo in der Sporternährung. Deshalb kommen bei vielen Sportlern immer ausreichend Kohlenhydrate auf den Tisch....