Das Deutsche Sportabzeichen wird jedes Jahr von gut einer Millionen Menschen abgelegt. 100 Jahre ist es nun schon her, da der sportliche Orden in Deutschland eingeführt wurde. Seit 1913 haben etwa 30 Millionen Deutsche die Gelegenheit genutzt und sich die Auszeichnung gesichert....
Susanne Hahn ist amtierende Deutsche Marathonmeisterin und war bei zahlreichen internationalen Laufhöhepunkten dabei. Im netzathleten Interview verrät uns die Spitzenläuferin, wie sie die Leidenschaft für das Laufen entdeckt hat und was für sie persönlich die Begeisterung ausmacht. Außerdem berichtet sie von ihrem sozialen Engagement und wie sich der Leistungssport mit dem Familienleben verbinden lässt....
Sie hat Deutschland bei den olympischen Spielen in Peking (2008) und in London (2012) als Spitzenläuferin vertreten. Die Rede ist von Susanne Hahn (34). Im Interview hat netzathleten mit der frisch gebackenen Deutschen Marathonmeisterin über ihre Karriere, besondere Olympia-Momente und Zukunftspläne gesprochen....
Teilnahme an der U20-WM, Staffel-Europameisterin, Deutsche-Meister-Titel. Anna-Lena Freese ist eine außergewöhnliche Nachwuchs-Sprinterin. Zusammen mit ihrem Trainer Björn Sterzel schwärmt sie über die olympische Kernsportart: Leichtathletik. Athletin und Trainer standen unserer Partnerseite citysports.de Rede und Antwort....
Großer Erfolg für die deutschen 3000m-Hindernisläuferinnen Gesa Felicitas Krause und Antje Möldner-Schmidt: Im Finale kamen beide Athletinnen unter die besten Acht der Welt. Ein Erfolg, für den der Grundstein in den Eliteschulen des Sports gelegt wird....
Heute ist die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in London. Doch es gibt eine Sportart, in der die Wettkämpfe bereits am Mittwoch gestartet sind: Fußball. Dabei gibt es nur zwei Disziplinen (Männer- und Frauenturnier), in der Leichtathletik sind es gleich 47 Entscheidungen. Weitere interessante Informationen rund um das größte Sportereignis der Welt, hat netzathleten zusammengestellt....
Wer dopt, verschafft sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Aber die Fallhöhe ist riesig, wenn der Schwindel aufgedeckt wird. Das Vertrauen und die Anerkennung der Zuschauer und vor allem auch der Konkurrenten, muss sich der Sportler erst einmal wieder erarbeiten. Viele versuchen dies – auch bei den Olympischen Spielen in London. netzathleten beleuchtet das Thema...
Die Generalprobe für die olympischen Spiele ist bei der Leichtathletik-EM geglückt. Nun gilt es für die erfolgreichen DLV-Athleten, in London ihre Leistungen zu wiederholen. netzathleten.de wirft einen Blick auf die Medaillenchancen der Deutschen Starter bei den Olympischen Spielen....
Sie ist die momentan schnellste Frau Europas und damit die schnellste weiße Frau der Welt. Das klingt zwar komisch, ist seit der Leichtathletik-EM 2010 in Barcelona aber amtlich. Nun tritt Verena Sailer zur Titelverteidigung an und steht für die Olympischen Spiele bereits in den Startlöchern....
Morgen beginnt die Leichtathletik-Europameisterschaft im finnischen Helsinki (27. Juni bis 1. Juli). Mit dabei ist Hochspringerin Ariane Friedrich. Nach ihrer Achillessehnenverletzung hat sie die Norm für die EM mehrfach übersprungen. Nun soll es in Helsinki auch mit der Olympia-Norm klappen....


























