Im Interview spricht Weitspringer Markus Rehm über seinen aktuellen Weltrekord-Sprung, die ewige Diskussion über die Prothesen und ordnet seine Leistung in Bezug auf die Weiten von Nichtbehinderten ein....
Die Deutsche Gesa Felicitas Krause hat überraschend Bronze über 3000m Hindernis gewonnen. Nur die Kenianerin Hyvin Kiyeng Jepkemoi (9:19,11) und die Jahres-Weltbesten Habiba Ghribi (Tunesien/9:19,24) waren schneller....
Für die Titelverteidigung hat es nicht ganz gereicht, dennoch ist Stabhochspringer Raphael Holzdeppe „einfach nur glücklich“ im Moment, wie er im ZDF sagte. Er hat die Silbermedaille bei der Leichtathletik-WM in Peking gewonnen....
Mehr als sieben Millionen Dollar schüttet die IAAF bei der Leichtathletik-WM in Peking an erfolgreiche Athleten aus. Das sind die Preisgelder im Überblick....
Der Diskus-Olympiasieger Robert Harting hat die Teilnahme bei der Leichtathletik WM vom 22. bis 30. August in Peking abgesagt. Das Risiko eines erneuten Kreuzbandrisses ist ihm zu hoch....
Der Begriff Runner’s High bekommt nach den jüngsten Veröffentlichungen eine ganz neue Bedeutung. Der rauschähnliche Zustand, den Langstreckenläufer immer wieder beschreiben, trifft auch auf die Sprinter zu, nur muss man ihn wörtlich nehmen. The runner’s high – der Läufer ist high....
Der unterschenkelamputierte Weitspringer Markus Rehm startet nach seiner jüngsten Fabelweite als absoluter Top-Favorit bei der Leichtathletik-WM der Paralympics-Sportler. Angesichts seiner immer neuen Rekord-Sprünge wie gerade in Leverkusen will er in der Zukunft am liebsten auch bei den Wettkämpfen der Leichtathleten ohne Behinderung starten....
Die netzathleten blicken zurück auf das Sportjahr 2011. Im zweiten Teil geht es um die Monate Juli bis Dezember. Vor allem der Motorsport machte in der zweiten Jahreshälfte von sich reden. Es gab aus deutscher Sicht viel zu bejubeln. Doch vor allem der Herbst war auch überschattet von vielen Trauerfällen....
„Dabei sein ist alles“ – auch vor dem Fernseher. Hauptsache live, denn diese Zweikämpfe sollte man verfolgen! Der späte August bringt uns spannendes Wetteifern um Gold. Sportlich ein absolutes Muss....
Vom 27. August bis 4. September heißt es bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft im SüdkoreanischenDaegu wieder Laufen, Springen, Werfen und Stoßen. Das deutsche Team hat keine leichte Aufgabe, wenn es die Bilanz von neun Medaillen bei der Heim-WM in Berlin 2009 wiederholen oder gar noch toppen möchte. Wir werfen einen Blick auf die größten Medaillen-Kandidaten…...