Die Laufsaison hat schon begonnen, zumal bei den fast frühlingshaften Temperaturen, die derzeit herrschen. Mit Lauftechniktrainerin und Sporttherapeutin Julia Derbfuß haben wir über Laufstile und Laufstilanalysen gesprochen. Wie sieht eine optimale Laufstilanalyse aus?...
Viele Läufer kennen die Videoanalyse vor allem aus dem Sportgeschäft. Da geht es schnell aufs Laufband, damit man auch den richtigen Laufschuh auswählt. Doch das Potenzial einer Laufstilanalyse ist viel größer, wie der dänische Triathlon-Profi Hans Daugaard Nilsson verrät....
In Folge I ging es um Enten, Stöcke und Wühler – jetzt werden die Tippler, Federn und Athleten entlarvt. Unser Analyse-Experte ist wieder Heinz Grüne, Diplom-Psychologe und Geschäftsführer des Rheingold-Instituts, das Institut für qualitative Markt- und Medienanalysen in Köln....
Sag mir, wie du läufst und ich sage dir, wer du bist: Laufstilanalyse mal anders....
Zwei Drittel aller Läufer in Deutschland hatte schon einmal mit sportbedingten Beschwerden zu kämpfen. Das Problem: Es gibt unzählige Ursachen für Läuferknie, Achillessehnenreizung oder Schienbeinkantensyndrom. Wer dauerhaft beschwerdefrei sein möchte, kommt häufig an einer Bewegungsanalyse nicht vorbei....
Moderne Laufschuhe sind Spezialwerkzeuge. Ob fürs Training oder für den Wettkampf, für Leichtgewichte oder für „Maratonnis“, für Neutralläufer oder Überpronierer – die Auswahl ist scheinbar unbegrenzt. Doch genau das kann beim Laufschuhkauf zum Problem werden. Eine Laufstilanalyse kann das verhindern....