Egal ob Winter oder Sommer, die Region Seefeld in Tirol bietet dank ihrer Lage auf einem Tiroler Hochplateau zahlreiche Sportmöglichkeiten auf höchstem Niveau für Aktivurlauber. Dafür, dass (nicht nur) Langläufer, Skifahrer, Wanderer und Kletterer das alles optimal genießen können, sorgt das traditionsreiche Wellnesshotel Klosterbräu....
Obertauern hat viele Beinamen, die vor allem auf eines hindeuten: Reichlich Schnee zum Skifahren. Unser Autor Dr. Klaus Westermeier hat die „Schneeschüssel“ besucht und ist dem Mythos „Snowbertauern“ auf den Grund gegangen....
Peter Schlickenrieder (48) wird für die kommenden vier Jahre Bundestrainer der deutschen Langläuferinnen und Langläufer. Der Silbermedaillengewinner von Salt Lake City 2002 übernimmt damit erstmals eine hauptamtliche Aufgabe im Deutschen Skiverband....
Die nordische Kombination besteht bekanntermaßen aus den beiden Sportarten Skilanglauf und Skispringen. Das ist eine besondere Herausforderung für das (Kraft)training, die sonst bei nicht vielen Sportarten vorherrscht....
Ob Fußballer, Langläufer, Läufer oder Biathleten – Freiluftsportler spucken häufig während sie ihren Sport ausüben. Aber warum?...
Was macht ein nordischer Kombinierer, wenn dauernd Wettkämpfe ausfallen? Eric Frenzel verrät es in seiner Kolumne....
(Planegg/dsv). Torstein Drivenes (29) und Janko Neuber (43) heißen die neuen Leitenden Disziplintrainer im deutschen Langlauf. Der Norweger Drivenes, zuletzt als Trainer in der Schweiz tätig, ist ab sofort für das Damen-Team verantwortlich, während Neuber den Herrenbereich als verantwortlicher Trainer übernimmt....
Die olympischen Spiele rücken immer näher. Der Deutsche Olympische Sportbund hat vor wenigen Tagen die 152 Athletinnen und Athleten nominiert, die das Land vertreten werden. 30 Medaillen sind die ambitionierte Zielsetzung der Verantwortlichen. Doch was ist wirklich möglich? Biathlon und Skilanglauf sind die ersten beiden Disziplinen, die wir unter die Lupe nehmen....
An diesem Wochenende beginnt der Weltcup der Langläufer. Mit dabei: Jens Filbrich. Der Routinier stellt auf netzathleten.de exklusiv die Weltcupstationen seiner letzten Saison der Karriere vor und erzählt die eine oder andere Anekdote....
Jens Filbrich ist so etwas wie der alte Hase im deutschen Langlaufteam. Mit der Vorbereitung auf die olympischen Spiele in Sotschi hat für den 34-Jährigen auch seine Abschiedssaison begonnen. In den kommenden Monaten werden wir Filbrich begleiten und immer wieder mit ihm über die Vorbereitung, aktuelle Geschehnisse der Saison und natürlich die olympischen Spiele sprechen....