Nicht umsonst heißt es „Sport ist Mord“ – denn viele Menschen verletzen sich insbesondere bei sportlichen Aktivitäten. Andreas Stommel, leitender Physiotherapeut des Bonner Zentrums für Ambulante Rehabilitation, erläutert, welche Verletzungen am häufigsten beim Sport auftreten, wie sie sich vermeiden lassen und wie Betroffene sich im Falle eines Unfalles wieder fit machen können....
Dr. med. Mathias Himmelspach erklärt eine der typischsten Verletzungen von Sportler – vor allem Ski-Fahrer und Fußballer sind häufig davon betroffen – räumt mit Mythen auf und gibt praktische Tipps, wie man einem Kreuzbandriss vorbeugen kann. Er ist Chefarzt der Abteilung Sportorthopädie und arthroskopische Chirurgie am Tabea Krankenhaus der Artemed Gruppe....
Martina Ertl-Renz leidet in ihrer aktuellen Kolumne mit Pechvogel Felix Neureuther. Das Slalom-As hatte sich am Wochenende einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen und verpasst den Rest der Olympiasaison....
Skispringer Severin Freund fällt nach einem Kreuzbandriss mehrere Monate aus. Am gestrigen Montag zog sich Freund beim Aufsprung einen Riss des Kreuzbandes sowie des Außenmeniskus im rechten Knie zu. Freund absolvierte in Oberstdorf ein Sprungtraining....
Wie sich Maximilian Holst nach seinem Kreuzbandriss zurückkämpft, ist heute Thema in 7Meter – das Handballmagazin.Außerdem gibt es natürlich Spielberichte und Interviews. ...
Bei Knieverletzungen wird oftmals von der Unhappy Triad gesprochen. Aber was hat es damit auf sich?...
Starke Schmerzen, lange Auszeiten und die Gefahr bleibender Knieprobleme – mit einem Kreuzbandriss ist nicht zu spaßen. Wie es zu einer solchen Verletzung kommt, wann operiert werden muss und wie man sich eventuell schützen kann, erläutert Professor Dr. Sven Ostermeier, leitender Orthopäde und Knie-Spezialist der Gelenk-Klinik Gundelfingen....
Ein Kreuzbandriss wird bei den meisten Menschen operiert, wenn diese sportlich aktiv sind. Aber was ist, wenn das Kreuzband nur angerissen ist? Lohnt sich in diesem Fall eine Operation? Dr. Sport gibt Tipps, wie man mit einer Kreuzbandteilruptur umgehen sollte....
Ein Kreuzbandriss gehört zu den schwersten Verletzungen, die man sich zuziehen kann. Die Erfahrung hat auch netzathletin Elke gemacht. Häufig muss er operiert werden. Hier gibt es viele Meinungen, welche Methode die beste ist. Welche Technik man anwenden sollte, weiß Dr. Sport....
Viele Ärzte raten jungen Athleten nach einem Kreuzbandriss schnell zu einer Operation. Doch wie eine britische Studie ergeben hat, ist es mehr oder weniger egal, wann und ob man den Eingriff überhaupt vornehmen lässt....