Bewegung ist ein Muss, will man gesund leben. Entsprechend sollte regelmäßige Bewegung Teil des Alltags sein. Doch auch wer nur am Wochenende sportelt, profitiert....
Früher Haarausfall ist für Männer nicht nur ein Schönheitsproblem. Denn allem Anschein nach deutet der Haarverlust in jungen Jahren auf ein erhöhtes Risiko für aggressiven Prostatakrebs hin....
Zu viel sitzen ist ungesund. Verspannungen, Rückenschmerzen und Herz-Kreislauferkrankungen sind nur einige negative Auswirkungen, wenn man zu oft und zu lange sitzt. Die Folgen von zu langem Sitzen könnten sogar noch gravierender sein. Denn nach der Meinung von Daniela Schmid und Michael Leitzmann von der Universität Regensburg könnte Sitzen sogar das Risiko für bestimmte Krebsarten...
Sport kann verschiedene Arten von Krebs vorbeugen. Das haben einige Studien bereits gezeigt. Wie Forscher aus Köln und Bonn berichten, stärkt Bewegung auch das Immunsystem von Krebspatienten und verbessert so die Therapie....
Krebs und Sport geht das? Wir haben bei Dr. Joachim Wiskemann, Co-Leiter des Programms „Bewegung und Krebs“ am NTC Heidelberg, nachgefragt, welche Auswirkungen Sport auf eine Krebsbehandlung und das Wohlbefinden der Patienten haben kann....
2005 rief die „Stiftung Leben mit Krebs“ die Initiative Rudern gegen Krebs ins Leben. Seitdem wird jährlich die Benefiz-Regatta ausgetragen. An diesem Wochenende stehen Neuruppin und Heidelberg als Austragungsorte auf dem Programm. Die Einnahmen und Spenden gehen an das Projekt „Sport und Krebs“....
„Übergewicht ist der zunehmend an Bedeutung gewinnende und in absehbarer Zukunft entscheidende Faktor für die Inzidenz und Mortalität von Tumor- und anderen Erkrankungen“, heißt es in einer aktuellen Stellungnahme der Deutschen Krebsgesellschaft an den Deutschen Bundestag....
Prostatakrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten beim Mann. Jährlich sterben in Deutschland 3 von 100 Männern an der bösartigen Krebserkrankung. Ob man gefährdet ist oder nicht, kann ein Blick in den Spiegel oder ein Besuch beim Frisör verraten....
Seit es Handys gibt, hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Handystrahlen gefährlich, ja sogar krebserregend sein sollen. Doch eine groß angelegte Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat dafür keine Beweise geliefert....
Bestimmte Lebensmittel sollen vor freien Radikalen schützen. Dabei hat sich bestimmt der eine oder andere gefragt, was denn diese freien Radikale eigentlich sind und warum sie gesundheitsschädlich sein sollen....