Sieben von zehn Deutschen zwischen 18 und 69 Jahren treiben Sport. Viele mit der Alltagsbrille. Das ist nicht nur lästig, sondern auch gefährlich. Eine sichere und praktische Lösung für Fehlsichtige bietet die Kombination Kontaktlinsen und Sportbrille. Sie garantiert uneingeschränkte scharfe Sicht, Bewegungsfreiheit und Augenschutz....
Eine gute Koordination ist im Sport unerlässlich – schließlich zählt sie zu den Grundfertigkeiten. Im Video zeigt Personal Trainer Bernhard Schwarz, wie Du mit einem Trainingspartner Deine Koordination verbesserst....
Ausdauer, Kraft und vor allem Koordination sind die Merkmale, die ein Skifahrer benötigt. Bewegungen auf einem rutschigen Untergrund erfordern vor allem eine gute Koordination. Es gibt einige Möglichkeiten, um Deine Koordination bereits im Vorfeld eines Skiurlaubs zu schulen....
Manch einer bewegt sich beim Sport filigran und lernt in Windeseile neue Bewegungsabläufe, während andere immer etwas ungelenk daher kommen und scheinbar nichts dazulernen. Ein Trost für Letztere: Laut einer Studie entscheidet der Hirnbotenstoff Gaba darüber, wie schnell jemand eine Bewegung erlernt....
Mal wieder hat ein Fitnesstrend aus den USA den Sprung nach Deutschland geschafft. Das Rope Workout wird teilweise schon als Fitness-Innovation des Jahres gehandelt. Dabei ist die Idee dahinter relativ simpel. Was sich hinter Seil-Workout verbirgt, erfährst Du hier....
Erkundigt man sich derzeit nach den neuesten Fitnesstrends, stolpert man zwangsläufig über den Begriff „Functional Training“. Wir haben beim Personal Coach und Functional Trainings-Ausbilder Justus Schneider nachgefragt, was sich dahinter verbirgt....
Die afrikanischen Läufer sind nicht zuletzt deswegen so schnell, weil sie im Training so viel auf Naturwegen unterwegs sind und dabei etliche Höhenmeter zurücklegen. Doch diese Form des Lauftrainings, die in der westlichen Welt irgendwann Trailrunning getauft wurde, ist nicht nur etwas für Afrikaner....
Speedstacking ist die Kunst, Plastikbecher in möglichst kurzer Zeit auf- und danach wieder abzubauen. Was sich einfach anhört, ist für Könner ein richtiger Sport. Im netzathleten-Interview erklärt Speedstacking-Weltrekordhalter Sascha Görtz, was das Faszinierende am Speedstacking ist und wie man es schafft, in 10 Sekunden mehr als 40 Handgriffe zu bewältigen....
Der biogym ist ein mobiles Fitnessgerät, mit dem man laut Hersteller Kraftausdauer, Schnellkraft und Koordination trainieren können soll. Das Training lässt sich auch mit anderen Sportarten kombinieren, etwa mit Laufen oder Nordic Walking....
Nur wer seinen Körper kennt, kann ihn auch kontrollieren. Die Feldenkrais-Methode kann auch Sportlern neue Möglichkeiten eröffnen, sich selbst zu erfahren und Bewegungsabläufe zu optimieren....