Weihnachten steht vor der Tür und mit der Vorfreude auf das besinnliche Fest kommen jährlich die gleichen Probleme: Was schenkt man seinen Liebsten? Hier sind 6 Geschenkideen für Sportler....
Bei medizinischen Kompressionssocken geht es darum, den venösen Rückstrom zum Herzen zu unterstützen. Zur Leistungssteigerung beim Sport spielt aber offenbar der arterielle Blutfluss eine wichtigere Rolle. Philipp Galewski von CEP erklärt, was es mit dem so genannten Bayliss-Effekt auf sich hat....
Tauchen ist ein faszinierender Sport. Er ist aber auch nicht ohne Risiko. Neben ungünstigen Strömungen, gefährlichen Tieren oder Orientierungsschwierigkeiten, ist es besonders der Wasserdruck, der schon so manchen Taucher ins Krankenhaus gebracht hat. Besonders gefährlich ist die Dekompressionskrankheit....
Das Thema Kompressionsbekleidung im Sport ist fast schon ein Evergreen. Und das, obwohl (oder gerade weil) die Sportwissenschaft bis heute noch keine allgemeingültigen Erkenntnisse gewonnen hat. Zumindest zeichnen sich Trends ab. Wir bringen Euch auf den aktuellen Stand der Forschung....
Was bringt eigentlich Kompressionsbekleidung? Netzathleten-Redakteur Jörg Birkel hat mal bei Profi-Triathleten nachgefragt und das ein oder andere komprimierte Bekleidungsstück selber ausprobiert. Hier ist sein Erfahrungsbericht....
Modetrend oder Zukunftstechnologie – das fragen sich viele Ausdauersportler, wenn es um Kompressionsbekleidung geht. Einige Studien sprechen dafür, dass eine gradiente Kompression die Leistungsfähigkeit verbessert und die Regeneration beschleunigt....