Koffein hat eine Menge positiver Wirkungen auf den Körper. Eine davon: Koffein kann die sportliche Leistungsfähigkeit steigern. Das gilt besonders für Deinen Frühsport. Zu diesem Ergebnis kamen spanische Forscher der Universität von Castilla-La Mancha....
Ausdauersportler können von der kombinierten Einnahme von Koffein und Kreatin während des Trainings profitieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus Taiwan....
Kaffee beziehungsweise das darin enthaltene Koffein ist für viele immer noch ein strittiges Thema. Es gibt aber ein paar interessante Fakten zum Thema Koffein, die vor allem für Sportler interessant sein dürften....
Es gibt eine Vielzahl an Stoffen, die einen Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit haben sollen. Dazu gehören auch Koffein und Kreatin. Kombiniert man beide miteinander, soll der Effekt auf die Ausdauer noch größer sein....
Das Thema Kaffee und Koffein beschäftigt die Wissenschaft schon lange. Daran wird sich wohl in den nächsten Jahren nichts ändern. Schließlich werden immer wieder neue Auswirkungen von Koffein auf den Menschen entdeckt. Dazu zählt auch, dass Koffein allem Anschein nach die Leistung unseres Langzeitgedächtnisses verbessern kann....
Koffein kann eine leistungssteigernde Wirkung entfalten, weshalb der in Kaffee enthaltene Wirkstoff ja auch schon mal auf der Dopingliste stand. Derzeit ist es aber weder für Profis noch für Amateuersportler verboten, Koffein in Training und Wettkampf zu sich zu nehmen....
Cola kann man sicherlich nicht als isotonischen Durstlöscher bezeichnen, dennoch bekommt man an den Verpflegungsständen von Ausdauerwettkämpfen immer wieder die koffeinhaltige Limonade gereicht. Ist Cola vielleicht doch ein geeignetes Sportgetränk?...
Wenn wir krank oder gestresst sind, oder uns einfach mal eine Pause gönnen wollen, trinken wir eine Tasse Tee. Ob in Japan, China oder in Persien, für viele Kulturen spielt Tee auch eine gesellschaftliche Rolle. Doch egal ob in Asien oder Europa, alle schätzen Tee wegen seinen besonderen Fähigkeiten: Tee vitalisiert, Tee entspannt und Tee...
Einige Menschen trinken morgens Kaffee, um in Schwung zu kommen. Aufgrund der anregenden Wirkung des Koffeins auf Herz und Kreislauf hält sich aber hartnäckig das Gerücht, dass Kaffee den Herzrhythmus aus dem Takt bringt. Doch eher ist das Gegenteil der Fall....
Kaffee entzieht dem Körper Flüssigkeit. Seit man Kaffee trinkt, müssen sich Liebhaber des schwarzen Heißgetränks mit diesem Vorurteil auseinander setzen. Doch im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung, ist das nur ein Ernährungsmythos....