An Deutschlands einziger Sportuniversität haben Studieninteressierte die Möglichkeit, zwischen fünf sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen, fünf Schulformen im Bereich der Lehramtsausbildung sowie neun Master-Studiengängen zu wählen. Eine Bewerbung ist noch bis zum 15. Juli möglich. Die neue Plattform www.sportstudium.koeln liefert Studieninteressierten alle nötigen Infos. ...
Am 9. Juni informiert die Deutsche Sporthochschule über Studiengänge, Sporteignungsprüfung, Berufsfelder und mehr....
Anlauf, Absprung, Flop… Am Mittwoch, den 24. Januar wird das Leichtathletikzentrum der Deutschen Sporthochschule Köln wieder zur Pilgerstätte für Hochsprungfans. Das „Kölner Hochsprungmeeting mit Musik“ lockt ein national und international hochkarätig besetztes Springerfeld an. Erwartet werden zudem rund 1.000 Zuschauer. Tickets gibt es ab dem 17. Januar....
Kinder aus Flüchtlingsfamilien können häufig nicht schwimmen, viele verbinden mit dem Element Wasser traumatische Erlebnisse. Im Schwimmkurs von „Grenzenlos in Bewegung – Spoho aktiv e.V.“ können sie nun ihre Ängste vor dem Wasser verlieren und mit Spaß schwimmen lernen....
Nach dem finanziellen Aus der Cologne 99ers im Jahr 2009 startet man in Köln einen neuen Versuch, ein Basketballteam unter dem Namen Cologne Rhein Stars in der Bundesliga zu etablieren. Helfen soll dabei unter anderem Fußball-Weltmeister Lukas Podolski. Geschäftsführer Stephan Baeck erklärt, wie das funktionieren soll....
Lukas Podolski ist nicht nur Fußball Weltmeister, sondern auch bekennender Basketball-Fan. Als Gesellschafter der neu gegründeten Rhein Stars Köln möchte er seinen Beitrag leisten, um in Köln wieder ein Team in der BBL zu etablieren. Im Interview erzählt er, worin er seine Aufgaben sieht und ob er selber eher ein Shooter oder ein Dribbler ist....
Beim Carglass Cologne Triathlon Weekend 2013 haben 26 Sportjournalisten gezeigt, dass sie mehr können, als Texte zu schreiben, Fotos zu schießen oder Sendungen zu moderieren. Gesucht wurden die schnellsten Triathleten aus Deutschlands Sportredaktionen....
Was machen Sportjournalisten, wenn sie gerade nicht auf Sendung sind, recherchieren oder Texte schreiben? Triathlon. Nun, vielleicht nicht alle, aber zumindest einige: Ende August findet in Köln die erste Deutsche Sportjournalisten-Meisterschaft statt. netzathleten.de ist mit zwei Redakteuren dabei....
Der Triathlon steht oft im Schatten anderer Großveranstaltungen wie den großen Städtemarathons. Das wollen die Veranstalter mit neuen Konzepten ändern....
Bei der Akademischen Jahresfeier im Rahmen des Absolvententages an der Deutschen Sporthochschule Köln diskutierte Laureus Botschafter Martin Braxenthaler beim Thema „Lebensträume und Löwenherzen – die Faszination des Sports für Menschen mit Behinderung“ vor 1.400 Gästen mit Dr. Thomas Abel (Institut für Bewegungs- und Neu­...