Physiotherapeut Marco Cognia befasst sich in diesem Gastbeitrag mit der Auswirkung von Squats auf die Schnelligkeit bei Sportlern. Er fasst aktuelle Studienergebnisse zusammen und interpretiert ihre Bedeutung für die physiotherapeutische Behandlung von Sportlern....
Eric Frenzels Trainingsprogramm enthält diverse Eigengewichtsübungen. Klar, schließlich schulen diese neben der Kraft auch Koordination, Konzentration und muskuläres Zusammenspiel. Die Kniebeuge ist ein Klassiker in diesem Bereich....
Die Kniebeuge ist wohl eine der bekanntesten Fitnessübungen. Jedoch kann man bei dieser Übung viel falsch machen. Im Video zeigt Dir Personal Trainer Bernhard Schwarz, wie die Kniebeuge richtig geht....
Die Kniebeuge ist eine der bekanntesten Fitnessübungen. Bei richtiger Ausführung trainiert sie vor allem die Bein-, Rumpf-, und Rückenmuskulatur. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie die Kniebeuge geht....
Viele Sportler leiden unter einem Knorpelschaden und möchten trotzdem trainieren. So wie netzathlet Frank. Leider besteht bei einem Knorpelschaden die Gefahr, dass der Knorpel durch falsches Training weiter beschädigt wird. Dr. Sport erklärt, ob man trotz Knorpelschaden Kniebeugen machen kann....
Aus gutem Grund gilt die Kniebeuge als Königsübung im Krafttraining: Die Ganzkörperübung trainiert Beine und Rumpf gleichermaßen. Aber es muss nicht immer die klassische Ausführung sein. Varianten der Kniebeuge bringen neue Trainingsreize....
Viele Männer schauen Frauen als erstes auf den Po. Wen wundert es da, dass Frauen am liebsten Ihr Hinterteil trainieren. Doch welche Übung ist die Beste für den Po? Italienische Wissenschaftler glauben, eine Antwort gefunden zu haben....
„Wer im Sprint gewinnen will, braucht einen absoluten Siegeswillen und muss ständig gegen den inneren Schweinehund kämpfen. Besonders im Training muss man jedes Mal an seine Grenzen gehen“, sagt Sebastian Ernst. Hier stellt der Deutsche Meister von 2006 (200m-Sprint) seine Topübungen vor....