Müsli gehört für viele Sportler zum Frühstück dazu. Aber nicht überall wo Müsli draufsteht, ist auch eine gesunde Mischung drin. Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch erklärt, worauf es beim Müsli ankommt....
Was taugen Fitnessprodukte aus der Werbung? Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch testet sie für uns. Diesmal: der Health Hoop....
Was taugen Fitnessprodukte aus der Werbung? Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch testet sie für uns. Diesmal: der Mini-Stepper....
„Ein Judoka muss auf dem Punkt genau richtig entscheiden, welche Technik zum Erfolg führt. Dabei muss man dem Gegner immer einen Schritt voraus sein“, sagt Annett Böhm, Bronzemedaillen-Gewinnerin bei den Olympischen Spielen in Athen....
Was taugen Fitnessprodukte aus der Werbung? Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch testet sie für uns. Diesmal: Slide Walking....
Es ist wohl der Albtraum eines jeden Kampfsportlers: beim Einwiegen vor dem Wettkampf zeigt die Waage zu viel für die entsprechende Gewichtsklasse an. „Damit das nicht passiert, sollten Boxer, Judoka und andere Kampfsportler rechtzeitig mit dem Gewichtmachen anfangen“, rät der ehemalige Box-Profi Rüdiger May....
Lernt die netzathleten-Stars besser kennen. Wir haben für Euch nachgefragt. Diesmal gibt es Einblicke in das Leben der Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch....
Die Schulter gehört zu den verletzungsanfälligsten Körperteilen beim Sport. Bei jedem Sturz besteht die Gefahr, auf die Schulter zu fallen und sich dabei schwer zu verletzen. Eine der häufigsten Verletzungen in der Schulter ist die Schultereckgelenksprengung (Tossy 3); mit eindeutigen Kennzeichen....
„Judo ist eine sehr komplexe Sportart mit einem physisch sehr anspruchsvollen Anforderungsprofil. Ein Judoka sollte sehr gut ausgebildete koordinative und konditionelle Fähigkeiten mitbringen,“ sagt Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch....
Eine Banane ist ein hervorragender Energielieferant für Sportler. Sie ist leicht verdaulich und liefert vor und während des Wettkampfes wertvolle Oligosaccharide....