Jeder unserer achtzehn Millionen Freizeitläufer in Deutschland möchte besser werden und schneller und leichter laufen können. Jan Fitschen als Profi-Läufer auch. In „Wunderläuferland Kenia“ entschlüsselt er auf humorvolle Art die 42,195 Erfolgsrezepte der Kenianer, während um ihn herum der ganz normale Trainingslagerwahnsinn tobt. Denn das wollen wir alle wissen: „Warum verdammt sind die so schnell?!“,...
Der frühere 10.000m-Europameister Jan Fitschen erzählt, wie er mit langwierigen Verletzungen umgeht, und warum ein Marathon nicht schwieriger zu laufen ist als die 10.000 Meter....
Zu den typischen Läuferproblemen gehören auch Schmerzen an der Fußsohle. Hier ist oft die so genannte Plantarfaszie betroffen. Diese Schmerzen sind schwer zu behandeln, können langwierig sein und haben bei so manchem Läufer für ein vorzeitiges Karriereende gesorgt....
10 Kilometer unter 45 Minuten, das ist für viele Hobbyläufer schon eine Hausnummer. Doch wie trainiert man Tempo und Durchhaltevermögen? Die netzathleten haben bei einem nachgefragt, der es wissen muss: 10.000m-Europameister Jan Fitschen (Bestzeit: 28:02 Minuten) gibt Tipps, wie Du Deine Zeit über 10 Kilometer verbessern kannst....
Auf dem Weg zu einer 10 km-Zeit unter 45 Minuten wird es für netzathleten-Redakteur Marco Heibel allmählich ernst. Die erste von zehn Trainingswochen steht an. Noch geht es auf dem Papier relativ gemächlich zu. Aber bekanntlich ist aller Anfang schwer....
Auf dem Weg zu seiner persönlichen 10 km-Bestzeit professionalisiert netzathleten-Redakteur Marco Heibel sein Training. Um seinen optimalen Trainingspuls zu erfahren, unterzieht er sich vor der ersten Laufeinheit einer Laktatanalyse....
Ende März haben die netzathleten den Lauf-Trainingsplan von Jan Fitschen vorgestellt, mit dem sich ein Läufer auf der 10-km-Distanz binnen zehn Wochen von 50 auf 45 Minuten steigern können soll. netzathleten-Redakteur und Hobby-Läufer Marco Heibel stellt sich dem Praxis-Test....