Viele Triathleten schwimmen im Training immer im gleichen Tempo. Damit soll die Grundlagenausdauer trainiert werden, so die Idee. Doch mit dieser Methode wirst Du schnell an Grenzen stoßen und in Deiner Leistung stagnieren....
200er, 400er, 1.000er – Training nach der Intervallmethode ist mittlerweile fester Bestandteil fast jeden Trainingsplanes. Dabei wechseln Phasen intensiver Belastung und aktiver Erholung miteinander ab. Doch wie steuere ich die Intensität bei verschiedenen Intervallen?...
Kreatin oder besser gesagt Kreatinphosphat ist eine energiereiche Phosphatbindung, die im Körper für wenige Sekunden sehr schnell Energie liefern kann. Kreatinphosphat gehört zum alaktaziden, anaeroben Stoffwechsel....
Schwimmen ist für viele Triathleten die ungeliebte Disziplin, die leider dazu gehört. Statt vorne mit zu schwimmen, geht es eher darum, möglichst wenig Zeit auf die Spitze zu verlieren. Dabei lässt sich auch kurzfristig noch etwas an der eigenen Schwimmleistung drehen....
Läufer, Radfahrer und Triathleten trainieren nach der Intervallmethode. Nun haben Kanadische Wissenschaftler herausgefunden, dass 30-Sekunden-Intervalle einen größeren Effekt auf die Kondition haben klassisches Ausdauertraining....
Ein schneller Läufer wird man nicht ausschließlich dadurch, dass man viel und lange läuft. Es bedarf vielmehr eines geplanten Trainingsaufbaus. Durch gezielte Reize bekommt der Körper die Gelegenheit, sich anzupassen und leistungsfähiger zu werden....
Training an der frischen Luft kann Spaß machen, wenn das Wetter mitspielt. Bei Matsch, Schnee und Regen ist es aber nicht Jedermanns Sache, draußen zu laufen oder zu radeln. Eine gute Alternative für trübe Tage ist der Ruderergometer. Er ermöglicht knackige Workouts mit wenig Gelenkbelastung....
Den besten Trainingseffekt erzielt man durch besonders intensive Einheiten. Kein anderes Training zieht bessere Anpassungseffekte nach sich, als eine Belastung im Bereich der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max). Auch kurzfristig....
Noch drei Wochen bis zum Ziel: Jetzt heißt es Zähne zeigen und die immer härter werdenden Intervalle meistern. Intervalltraining ist nämlich das Motto für die neunte Trainingswoche....
Minimax-Workout: Auch in dieser Woche haben wir wieder ein schweißtreibendes Trainingsprogramm für Euch zusammengestellt. Außerdem auf dem Plan: Bergsprints. Damit pushst Du deinen Kalorienverbrauch in die Höhe....